| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Fehler bei Journalaufruf über Remote (696 / mal gelesen)
|
Lilu2Go Mitglied Konstrukteurin / Hobby-Admin

 Beiträge: 70 Registriert: 31.01.2012 UG NX8.5 native Win10 Pro, 64 Bit NVidia Quadro K2200
|
erstellt am: 06. Sep. 2018 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle! Habe mal wieder ein seltsames Problem. Ich rufe über remote command (rcmd.exe) die run_journal.exe auf und lasse dann ein cgm exportieren. Läuft auch einwandrei, aber nur wenn der user der den Batch-Aufruf starten sich schon einmal auf dem besagten Rechner angemeldet hat... Ansonsten kommt folgende Fehlermeldung: <<<<C:\Users\Default>"C:\Program Files\Siemens\NX 10.0\UGII\run_journal.exe" C:\UGtemp\ug_view\cgm_export1.vb Journal execution results for C:\UGtemp\ug_view\cgm_export1.vb... Error loading libraries needed to run a journal. Caught unexpected error: 3600001: Der angegebene Benutzer hat kein g├╝ltiges Profil. "ManagedLoader, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" kann nicht geladen werden.>>>> In der Syslog kann man auch erkennen dass ihm irgendwelche Variabeln fehlen... (hab ich auch angehängt) Hat da einer eine Idee wie ich das Problem umgehen kann? vielleicht über ug_env_dat oder ähnliches? Danke schonmal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2736 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 07. Sep. 2018 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lilu2Go
Hallo Lilu2Go, für eine präzise Antwort is das etwas zu wenig Input. Würde aber das Problem zunächst auf Windows-Seite (rcmd und dessen Berechtigungen) suchen. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |