| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Infos aus PRT mit NXOpen ohne NX holen möglich? (1374 / mal gelesen)
|
Year-One Mitglied Ingenieur / Doktorand

 Beiträge: 13 Registriert: 02.11.2015 Siemens NX 11
|
erstellt am: 09. Feb. 2017 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist es möglich per external Application (unabhängig von NX, angeblich) ein prt File einzulesen und bspw. die Struktur des Assembly auszulesen? Habe versucht mittels Wizard eine externe Applikation zu erstellen, jedoch wird direkt der Befehlt "Session.GetSession()" vorgegeben... Wäre klasse wenn ihr mich hierzu erleuchten könntet! Grüße Year-One Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000
|
erstellt am: 10. Feb. 2017 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Year-One
Hallo Year-One, die Stukturen von NX-Assemblies kannst du mit dem mitgelieferten Toll UGPC auslesen. Wenn du es extern aufrufst wird keine NX-Lizenz gezogen. Ich hab dir mal einen Auszug aus einem unserer schlauen NX-Bücher beigelegt. Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Year-One Mitglied Ingenieur / Doktorand

 Beiträge: 13 Registriert: 02.11.2015 Siemens NX 11
|
erstellt am: 10. Feb. 2017 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Hogger, vielen Dank für den Hinweis! Ist dieses Buch beziehbar? ISBN oder Titel würden mich stark interessieren. Die Struktur war als Beispiel gedacht, ich würde gerne solch eine Applikation für andere Zwecke selbst erstellen.... Mit Windows 7 x64, Siemens NX 11 und Visual Studio 2013, habe ich leider noch keinen Erfolg festgestellt.... noch ein Besipiel gefunden... Über eine kleine Starthilfe würde ich mich sehr freuen. Grüße Year-One Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000
|
erstellt am: 10. Feb. 2017 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Year-One
|
Year-One Mitglied Ingenieur / Doktorand

 Beiträge: 13 Registriert: 02.11.2015 Siemens NX 11
|
erstellt am: 10. Feb. 2017 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000
|
erstellt am: 13. Feb. 2017 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Year-One
|
Year-One Mitglied Ingenieur / Doktorand

 Beiträge: 13 Registriert: 02.11.2015 Siemens NX 11
|
erstellt am: 23. Feb. 2017 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist es auch möglich ohne NX Attribute in ein Part einzufügen? Ein externes Tool habe ich noch nicht gefunden... Die Alternative wäre, das prt wieder mit dem korrekten Archivierungsalgorithmus zu komprimieren.... Weiß hier jemand etwas? @Walter Hogger: Das Buch kam eben an  Grüße Year-One Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkzeugmechaniker/in, Feinwerkmechaniker, Stanz- und Umformmechaniker/in o. ä. (m/w/d) im Bereich Stanzteam | TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen ermöglicht die Verteilung von Strom, Signalen und Daten sowie Fortschritte in den Bereichen Transport der nächsten Generation, erneuerbare Energien, automatisierte Fabriken, Rechenzentren, Medizintechnik und vieles mehr.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000
|
erstellt am: 23. Feb. 2017 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Year-One
|