| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: NX-Standard-Dialoge per journal öffnen (1263 / mal gelesen)
|
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2 MP6 TC 11.3 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Okt. 2016 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein Hallo in die Runde Ich als "Journal-Novize" suche nach einer Möglichkeit bestehende Dialoge bzw. Funktionen aus NX per journal zu öffnen. Mit Dialogen meine ich z. B. das Öffnen von Teilen/Baugruppen, Definieren von Rendering Sets, Exportfunktionen etc. Im Prinzip möchte ich mir das Durchklicken durch diverse Menüstrukturen ersparen und lieber einen custom-made Button mit entsprechendem "Journal-shortcut" verwenden. Man könnte das evtl. auch per macro lösen, nur würde ich macros nicht mehr so gerne verwenden. Ich habe in der NXOPEN-Reference und auch per Google dazu keinen Hinweis gefunden. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank und Gruß justus ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 19. Okt. 2016 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für justus_
Hallo justus, in NXOpen gibt's ein paar allgemeine Dialoge, z.B. zur Positionsangabe oder zur Auswahl von Objekten. Daneben kann man sich über WindowsForms oder den BlockStyler eigene Dialoge basteln. Einen Zugriff auf die Dialoge der einzelnen Funktionen gibt's allerdings nicht. + Was Du machen willst, sollte auch so gehen. Die ersten Tipps hierzu lauten Journal aufzeichnen und die NXOpen Doku (Programmers Guide) lesen. Viel Spass dabei . Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit seltner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2 MP6 TC 11.3 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Okt. 2016 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das mit dem Aufzeichnen des Journals habe ich natürlich ausprobiert nur leider setzte die Aufzeichnung genau bei den Dialogen aus. Eigentlich wollte ich das Nachbauen von bestehenden Dialogen gerne vermeiden, da dieses viel Aufwand bedeuten kann und den Pflegeaufwand erhöht. Aber vielleicht wird das nun mein "Schicksal"... Beste Grüße justus P.S. ...und den Programmers Guide lese ich natürlich ohnehin ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  [Diese Nachricht wurde von justus_ am 19. Okt. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektentwickler (m/w/d) | Zur Verstärkung unseres Teams am Bürostandort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n PROJEKTENTWICKLER (M/W/D) WERNER WOHNBAU ist spezialisiert in der Erstellung von schlüsselfertigen Reihen- und Doppelhausanlagen, Mehrfamilienhäusern und in der Erstellung von Senioren- und Pflegeimmobilien. Als mittelständisches, überregional erfolgreiches Familienunternehmen blicken wir auf über 30 Jahre Bauerfahrung zurück.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 20. Okt. 2016 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für justus_
Zitat: Original erstellt von justus_: Eigentlich wollte ich das Nachbauen von bestehenden Dialogen gerne vermeiden, da dieses viel Aufwand bedeuten kann und den Pflegeaufwand erhöht.
Hallo justus, die kompletten Dialoge muss man nicht auf- oder nachbauen, es reichen die Controls, die für die eigenen Aktionen benötigt werden. Alles andere lässt sich als Default vorgeben, ggfs. via Config-File. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit seltner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |