| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Progress Bar in NXOpen nutzen? (1710 / mal gelesen)
|
TheTutuut Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 08.04.2010 NX4 - NX8.5 TC8.3 TC2007 TCeng2005SR1
|
erstellt am: 17. Aug. 2016 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die NX Progress Bar in der Status-Zeile in NX anzusprechen?
Ich hab eine kleine Funktion für NX gebastelt, die jedoch je nach Bauteil einige Zeit lang läuft. Ich könnte mir vorstellen, dass der Anwender etwas beruhigter auf den Bildschirm starren würde, wenn zumindest die Progress Bar von Zeit zu Zeit mal ein bisschen wächst. Alternativ dachte ich schon daran, einfach in der im ListingWindow ein paar Zeilen auszugeben. Jedoch bleibt in meinem Programm das ListingWindow zur Laufzeit weiß - erst am Ende der Funktion wird das ListingWindow offensichtlich aktualisiert und somit sind meine Statusmeldungen in diesem erst dann sichtbar. Danke und Grüße, Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthias-p Moderator Konstruktion / Anwenderbetreuung
  
 Beiträge: 501 Registriert: 09.06.2006 Teamcenter 11.3 / NX 11 Windows 10
|
erstellt am: 18. Aug. 2016 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTutuut
Hi, ProgressBar weiß ich jetzt nicht, du kannst aber über: UF_UI_set_status - Display text in the status area UF_UI_toggle_stoplight - Toggle the stoplight on/off ...deinen Nutzer wissen lassen, was gerade los ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Aug. 2016 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTutuut
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 18. Aug. 2016 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTutuut
Hallo zusammen, wenn, wovon ich ausgehe, die Progressbar im NX UI nicht ansprechbar ist, wäre als Alternative eine kleine WinForm mit Progressbar denkbar. Daneben kann man's so frei gestalten, dezent in einer Ecke oder auffällig in Bildmitte. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Aug. 2016 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheTutuut
|

| |
TheTutuut Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 08.04.2010 NX4 - NX8.5 TC8.3 TC2007 TCeng2005SR1
|
erstellt am: 25. Aug. 2016 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke für Eure Tipps.
Bei UF_UI_set_status oder UF_UI_set_prompt sieht der Anwender leider auch nur, dass sich was tut (das sieht er aber auch am Geflackere im Grafikfester) jedoch nicht, wieviel das Programm bereits abgearbeitet hat bzw. wieviel da noch kommt. Die externe Form-Applikation mit einer eigenen Progress-Bar hatte ich mir bereits auch schon überlegt und macht da aus meiner Sicht am meisten Sinn. Ich dachte eben, dass es vielleicht eine mir nicht bekannte Möglichkeit gibt die NX-eigene Progress-Bar anzusprechen. Mal sehen - vielleicht frag ich ja auch einfach mal "dumm" bei GTAC nach... :-) Danke aber dennoch für Euren Input. Grüße, Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |