Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Funktion beim Aktualisieren von Zeichnungsansichten einhängen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Funktion beim Aktualisieren von Zeichnungsansichten einhängen (657 / mal gelesen)
TheTutuut
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TheTutuut an!   Senden Sie eine Private Message an TheTutuut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheTutuut

Beiträge: 51
Registriert: 08.04.2010

NX4 - NX8.5
TC8.3
TC2007
TCeng2005SR1

erstellt am: 03. Apr. 2016 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,


zunächst ganz simple die Anforderung:
Ich möchte, dass eine Funktion (die ich als DLL in NX eingebunden habe) automatisch beim Aktualisieren von Zeichnungsansichten ausgeführt wird.

Was ich weiß, was funktionieren würde:
Meine DLL, in der die Funktion enthalten ist, als Post-Action im Menü für die Funktion "Ansichten aktualisieren" einbinden.

Das Problem:
Wenn der Anwender die Option "Verzögerte Zeichnungsaktualisierung" deaktivert hat und die Zeichnungsansichten nach einer Änderung des Master-Teils automatisch aktualisiert werden, wird meine DLL und somit die Funktion nicht ausgeführt.
Natürlich könnte ich in diesen Fällen dem Anwender zu sagen, dass er nun trotzdem noch einmal "Ansichten aktualisieren" - oder eben noch ein eigenes Icon, welches ich für meine Funktion bereitstellen könnte - drücken soll.
Mein Anspruch wäre aber, dass nach einer Zeichnungsaktualisierung - egal ob manuell durchgeführt oder nach einer Änderung des Master-Teils automatisch durch NX - meine Funktion immer automatisch ausgeführt wird.

Würde mich freuen, wenn ihr da eine Idee habt.

Einen User-Exit habe ich hierfür nicht gefunden. Gibt es evtl. andere Möglichkeiten, sich in die Zeichnungsaktualisierung einklinken kann?


Danke und Grüße,
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

mseufert
Moderator
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2723
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 05. Apr. 2016 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TheTutuut 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,

es gibt m.W. keinen Event, der Bescheid gibt, sobald eine Ansicht aktualisiert wird. Den wirst Du selbst basteln müssen, z.B. mit einem Timer: Status der Views prüfen und ggfs. einen Event selbst auslösen oder einen ER bei Siemens aufmachen  .

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz