| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: UDF Referenzierung in NXOpen (1285 mal gelesen)
|
Teepo Mitglied Student

 Beiträge: 26 Registriert: 07.07.2014 NX 10.0
|
erstellt am: 19. Nov. 2015 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine UDF erstellt und würde gerne hierzu noch eine GUI mit extra Funktionen in Block UI Styler erstellen. Habe hierzu herausgefunden, dass man UDFs in NXOpen über Knowledge Fusion erstellen kann. Wenn ich jetzt über NXOpen meine KF rules erstelle, habe ich jedoch Probleme bei den Referenzierungen. Ich möchte zum Beispiel für die Sweptfunktion einen Guide auswählen lassen. Weiß jemand was die entsprechende NXOpen-Klasse für einen Guide wäre? Journale zeichnen bei UDFs ja leider nichts auf. Bisher konnte ich nur eine Kante oder eine Fläche als Referenzierung erfolgreich übermitteln. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 19. Nov. 2015 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teepo
Zitat: Original erstellt von Teepo: Journale zeichnen bei UDFs ja leider nichts auf.
Mach' 'ne Aufzeichnung vom Swept. ;) Zitat: Weiß jemand was die entsprechende NXOpen-Klasse für einen Guide wäre?
Curve, Line, Arc, ... Der Swept wird wahrscheinlich über einen Builder gemacht, und der wird ein Property oder eine Methode haben, um die Guidecurve(s) anzugeben. Darin findet sich der Typ, der erwartet wird. Gruß, Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Teepo Mitglied Student

 Beiträge: 26 Registriert: 07.07.2014 NX 10.0
|
erstellt am: 03. Dez. 2015 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe selbstverständlich eine Aufzeichnung vom Swept gemacht  Vom Code her war alles richtig. Ich hatte nur die betroffene Operation des referenzierten Bauteils im Hintergrund weggemacht. Hab irgendwie vermutet, dass NX auf den letzten Speicherstand der .prt-File zugreift, aber es wird der derzeitig in NX offene Stand genutzt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |