| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
|
Autor
|
Thema: Eigenschaften von Linien eines Views ändern (1387 mal gelesen)
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2488 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 25. Nov. 2014 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Spezialisten, bevor ich mich in das Journaling weiter rein arbeite meine Frage: Ich möchte gerne in einer Zeichnung einen View selektieren und dann abhängig vom Layer der angezeigten Objekte den Linientyp, Farbe und Liniendicke ändern. Von Hand selektiere ich also den View, view dependent edit, edit entire objects, Einstellen der gewünschten wireframe edits, apply, layer filter, select all, ... Ist sowas mit einem Journal machbar oder laufe ich gegen die Wand? Grüsse Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DocCleaner Mitglied Trainer, Supporter und Programmierer für NX und TC

 Beiträge: 15 Registriert: 31.01.2012 NX 8.5, TC 8.3, C# oder UserFunction
|
erstellt am: 01. Dez. 2014 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FelixM
Hi Felix, sowas ist prinzipiell machbar, aber leider nicht so einfach wie gedacht. Es gibt über die Programmierschnittstelle leider kein "Select all". Daher musst du die geeigneten Objekte anders besorgen. Eine Möglichkeit wäre, die über die Methode "AskVisibleObjects" zu erfragen, die jeder DraftingView bereit stellt. Diese liefert die sichtbaren Objekte vom Typ DisplayableObject zurück. Jedes DisplayableObject hat eine Eigenschaft Layer, nach der du dann unterschieden kannst. Viele NX-Funktionen kommen allerdings schlecht damit klar, wenn Dinge redundant passieren. Es könnte beispielsweise sein, dass dir die Funktion z.B. eine Fläche ausgibt und dann nochmal sämtliche Kanten der Fläche als eigene Objekte. Bei DependentDisplay.ApplyWireframeEdit weiß ich aber nicht, obs ein Problem ist, wenn du dann beidem die neuen Einstellungen verpasst. Schau aber bevor du rumtestest, ob bei euch die Zeichnungsobjekte überhaupt noch die richtigen Layereinstellungen haben, oder ob von der Zeichnungsbaugruppe die Einstellungen überschrieben werden. Gruß, Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Dachdecker:in als technische:r Berater:in im Innendienst (m/w/d) | Sie sind bereit für eine neue Herausforderung in einem innovativen Umfeld mit designstarken Produkten? Dann werden Sie Teil des Teams Dallmer. Wir entwickeln Abläufe, Duschrinnen und andere Entwässerungslösungen, die sich durch hohe Qualität und intelligente Technologie auszeichnen. Als Familienbetrieb in vierter Generation bieten wir eine persönliche Arbeitsatmosphäre und langfristige Job-Perspektiven.... | | Anzeige ansehen | Kundenservice |
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2488 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 02. Dez. 2014 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |