Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Offset Toleranz erhöhen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Offset Toleranz erhöhen (1101 mal gelesen)
HANKERUK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HANKERUK an!   Senden Sie eine Private Message an HANKERUK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HANKERUK

Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2014

Windows 7 Professional 64bit
CATIA V5 R19
NX 9.0.1.3

erstellt am: 24. Jul. 2014 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Journal_Offset_Rohr.txt

 
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich in die Journal-Funktion von NX einzuarbeiten.

In diesem Zusammenhang möchte ich ein Offset von der Mantelfläche eines variablen Rohres erstellen.
Dies Funktioniert soweit auch. Da der Offsetwert vom Benutzer eingegeben werden soll, ist es bei größeren Werten aber nötig die Offset Toleranz zu erhöhen um ein Ergebnis zu erhalten. Bis zu einem Offsetwert von 37 ist auch dies erfolgreich, bei größeren Werten jedoch findet NX kein Ergebnis, obwohl ich händisch mit der gleichen Toleranz die Offsetfläche erstellen kann.

Die entsprechende Stelle der Fehlerabfrage und Erhöhung der Toleranz lautet (gesamter Code im Anhang):

Code:

Dim T0 As Double
Dim T As Double
Dim L As Single
T0 = 0.01
On Error Resume Next
Do
Err.Clear()

offsetSurfaceBuilder1.Tolerance = T0 + T
Dim nXObject1 As NXObject
nXObject1 = offsetSurfaceBuilder1.Commit()

If Err.Number <> 0 Then
  L = L + 1
  T = T + 0.1
  Dim Msg As String
  Msg = "Error # " & Str(Err.Number) & " was generated by " _
      & Err.Source & ControlChars.CrLf & Err.Description & " Toleranz= " & offsetSurfaceBuilder1.Tolerance
  MsgBox(Msg, MsgBoxStyle.Information, "Error")
  If L >= 12 Then Exit Sub
End If
Loop Until Err.Number = 0


Ich würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte. Vielen Dank im Voraus!

[Diese Nachricht wurde von HANKERUK am 24. Jul. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Moderator
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2723
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 24. Jul. 2014 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HANKERUK 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HANKERUK:
Bis zu einem Offsetwert von 37 ist auch dies erfolgreich, bei größeren Werten jedoch findet NX kein Ergebnis ...

Hallo HANKERUK,

da das Problem bei einem bestimmten geometrischen Wert auftaucht, vermute ich die Lösung genau dort. Hast Du die Mantelfläche mal genau analysiert ? Gibt's konkave Stellen ?

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Electronics Engineer (d/m/w) mit Schwerpunkt Systementwicklung - Airbus DS Airborne Solutions GmbH ?

Die Airbus DS Airborne Solutions GmbH, ist eine Tochtergesellschaft von AIRBUS, die in den Geschäftsbereichen ?Unmanned Aerial Systems? (UAS) und ?Cargo Loading Systems? (CLS) kreative Lösungen für unsere Kunden entwickelt und umsetzt.

Bei uns geht es jedoch um mehr als nur Technik: es geht um Menschen, Leidenschaft und Innovation.
Wir glauben fest daran, dass der Erfolg eines Unternehmens maßgeblich von den Menschen abhängt, die es formen....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
HANKERUK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HANKERUK an!   Senden Sie eine Private Message an HANKERUK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HANKERUK

Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2014

Windows 7 Professional 64bit
CATIA V5 R19
NX 9.0.1.3

erstellt am: 28. Jul. 2014 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe das Problem mittlerweile lösen können, allerdings war war die Mantelfläche selbst nicht das Problem, da wie ich eingangs schrieb ja die Erstellung des Offsets ohne Journal bei gleichen Werten möglich war. Gelöst habe ich es indem ich dem Offsetwert vor der Inputabfrage als Expression definiert habe und die Reihenfolge der Angaben etwas verändert habe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz