| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Journal ausserhalb NX über Konsole? (2312 mal gelesen)
|
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
NXESPRESS Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 04.06.2014 NX 8.5
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
Hallo, ja das ist möglich, ich musste erst letzte Woche so etwas machen. Du kannst einfach dem ugs_router mit -key ein macro mitgeben, über welches du das Journal startest. Funktioniert 1a, man muss nur wissen, dass es den -key Parameter überhaupt gibt  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
NXESPRESS Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 04.06.2014 NX 8.5
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
Sirus, nachfolgend der Ablauf, wie ich ihn umgesetzt habe: start.bat (selbst geschrieben): Setzen aller Umgebungsvariablen, starten von nxManager.bat Aufruf ugs_router [user, pw usw] -key meinMacro.macro Damit ruft man NX mit dem angegebenen Macro auf. Dieses wiederum kann ein Journal öffnen Ist ein bisschen wirr, funktioniert aber tadellos  Ich hoffe, du verstehst meine Beschreibung Edit: Noch ein Versuch, es besser zu erklären: 1: start.bat setzt Variablen, URL usw. 2: start.bat ruft nxManager.bat auf 3: nxManager.bat ruft ugs_router auf, mit versch. Parametern, darunter -key 4: Über diesen Key-Parameter kann man das Macro mitgeben 5: Das Macro öffnet das gewünschte Journal. Bevor ich es vergesse: Dieses Prozedere erzeugt eine NEUE INSTANZ von Nx! Ich weiß nicht, ob du eine SCHON LAUFENDE INSTANZ "anstoßen" (über cmdline) und ein Journal ausführen möchtest. Falls dies der Fall ist, weiß ich leider auch nicht weiter  [Diese Nachricht wurde von NXESPRESS am 04. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo NXESPRESS danke für deine ausführung. @alle: ich wünsche mir noch einen schnelleren/einfacheren weg: nx läuft nicht, und muss zum schluss auch nicht laufen... der batch der über die konsole läuft, soll nur im hintergrund nx öffnen, ein gewünschtes journel in vb.net starten/ausführen, dann kann nx wieder geschlossen werden. weitere idden? ------------------ gruss urs  [Diese Nachricht wurde von Sirus am 04. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jo.sch Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 29.01.2013 NX7.5.5.4 MP2 NX8.5.3.3 SAP PLM mit Ectr
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
|
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
jo.sch Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 29.01.2013 NX7.5.5.4 MP2 NX8.5.3.3 SAP PLM mit Ectr
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
mach mal in einer CMD: C:\>%UGII_ROOT_DIR%\run_journal -help Dann bekomms du folgende Info: Code: Usage: run_journal [ -pim ] [ -r=<filename>[,lang=<lang>][,format=<format>] ] [-profile ] [ -allow_redo ] <journal-file> [ -args .... ] Runs a journal file from the command line -pim Run the journal with NX connected to Teamcenter Any arguments after -pim that are not in the list below but are before the -args switch are assumed to be for setting up the Teamcenter session, examples are -u=<user>, -p=<password> and -g=<group> -r=<filename>[,lang=<lang>][,format=<format>] Rerecord a new journal to the given file name <lang> must be vb, cpp, cs or java <format> must be ascii, utf8, unicode, or unicode_big_endian -profile Profile this journal's calls -args ... Pass the rest of the command line after this as an array of strings to Main in the journal file -allow_redo Enables redo, useful for tests but not for normal automation and takes some resources when enabled -help Prints this message
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |