| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
|
Autor
|
Thema: Aktualisierung nach Ausdruck ändern verzögern (825 mal gelesen)
|
pleudel Mitglied Projektleiterin
 
 Beiträge: 156 Registriert: 28.11.2011 Windows 7 UG NX 10 (auch Daimler) Visual Basic 2013 Express Programmierung in NX und ProE/Creo
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hier mal wieder eine Frage von mir, an der ich bisher gescheitert bin: Ich habe ein Programm geschrieben, in dem nacheinander in mehreren Parts (können auch mehrere hundert sein) 3 Ausdrücke geändert werden. Die Ausdrücke sind von Attributschablonen "gesteuert". Der Aufruf erfolg über den AttributePropertiesBuilder. Dem gebe ich Titel, Einheit, Typ und Wert mit und via attributePropertiesBuilder1.Commit() wird die Änderung dann ausgeführt. (Den Code hänge ich mal per Anhang an) Funktioniert auch alles einwandfrei. Das Problem ist nur, dass das Part bei jedem Durchlaufen aktualisiert wird. Das dauert bei der großen Anzahl von Parts sehr (!) lange. Kann man das auch irgendwie unterbinden und z.B. am Ende manuell aktualisieren? Grüße pleudel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Boettcher Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 22.06.2005
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pleudel
|

| | Baulogistikleiter:in (m/w/d) | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
pleudel Mitglied Projektleiterin
 
 Beiträge: 156 Registriert: 28.11.2011 Windows 7 UG NX 10 (auch Daimler) Visual Basic 2013 Express Programmierung in NX und ProE/Creo
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jan, danke, das werde ich mal probieren. Kann ich das nur bei dem ändern der Ausdrücke weglassen oder auch z.B. wenn ich Körper verlinke oder ähnlich, also eigentlich überall, wo ein Builder benutzt wird?! Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |