| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parameter von UDF auslesen (1652 mal gelesen)
|
pleudel Mitglied Projektleiterin
 
 Beiträge: 156 Registriert: 28.11.2011 Windows 7 UG NX 10 (auch Daimler) Visual Basic 2013 Express Programmierung in NX und ProE/Creo
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Parameter von einem UDF auslesen und später verändern. Leider hakt es schon beim auslesen der Parameter :-( Hier mein Code: Dim selman As Selection = ui.GetUI.SelectionManager
Dim Maske(0) As MaskTriple Maske(0).Type = UFConstants.UF_feature_type Maske(0).Subtype = UFConstants.UF_feature_subtype Dim Text1 As String = "" Dim Titel As String = "" Dim Selaction As SelectionAction = SelectionAction.ClearAndEnableSpecific Dim Auswahl As SelectionScope = SelectionScope.WorkPartAndOccurrence Dim auch_Features As Boolean = True Dim hervorhebung_behalten As Boolean = False Dim Objekt1 As NXObject = Nothing Dim Position As NXOpen.Point3d Dim antwort As Response antwort = selman.SelectObject(Text1, Titel, Auswahl, Selaction, auch_Features, hervorhebung_behalten, Maske, Objekt1, Position) Dim objtag As Tag = Objekt1.Tag Dim my_udf_name As String = Nothing Dim my_udf_prompt() As String = Nothing Dim my_udf_values() As String = Nothing Dim my_num_values As Integer = Nothing theUfSession.Modl.AskUdfParms(objtag, my_udf_name, my_udf_prompt, my_udf_values, my_num_values) Ich wähle ein UDF aus und frage dann mit der letzten Zeile die Parameter ab. Leider bekomme ich da immer die gleiche Fehlermeldung: Unknown feature type! Woran liegt das? Unbekannter Feature-Typ. Wie kann der unbekannt sein, wenn ich doch ein UDF ausgewählt habe? Hat jemand eine Idee? danke schonmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 08. Feb. 2014 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pleudel
|
pleudel Mitglied Projektleiterin
 
 Beiträge: 156 Registriert: 28.11.2011 Windows 7 UG NX 10 (auch Daimler) Visual Basic 2013 Express Programmierung in NX und ProE/Creo
|
erstellt am: 10. Feb. 2014 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, das ist schon klar, aber ich wähle dann ja ein UDF aus. Kann es sein, dass dann trotzdem ein Feature erkannt wird, und kein UDF, und dass man an das UDF hinter dem Feature erst durch weitere Umwege dran kommt? Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pleudel Mitglied Projektleiterin
 
 Beiträge: 156 Registriert: 28.11.2011 Windows 7 UG NX 10 (auch Daimler) Visual Basic 2013 Express Programmierung in NX und ProE/Creo
|
erstellt am: 11. Feb. 2014 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es 2 unterschiedliche Arten von UDFs gibt(vor V15 und danach oder so ähnlich). die Funktion AskUdfParms funktioniert wohl nicht bei der neuen Version, weswegen die Fehlermeldung wohl auch kommt. Weiß denn niemand, wie man bei den neuen UDFs einen Parameter ändert? Also genau so, wie wenn ich per Rollback das UDF anklicke, einen anderen Wert aus der Auswahl selektiere (z.B. D soll 20 sein, nicht mehr 16, vorgegebene Werte). Nur per Code. Viele Grüße, pleudel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 13. Feb. 2014 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pleudel
|

| |
pleudel Mitglied Projektleiterin
 
 Beiträge: 156 Registriert: 28.11.2011 Windows 7 UG NX 10 (auch Daimler) Visual Basic 2013 Express Programmierung in NX und ProE/Creo
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mittlerweile hat sich die Frage erledigt, weil wir das UDF ersetzen durch normale "Feature" wie Zylinder usw, und den Rest per Programme erledigen. D.h. die bisherigen Vorteile des UDFs sind für uns nicht mehr ausschlaggebend und deswegen haben wir es kurzerhand rausgeschmissen. Deswegen werde ich da nicht weiter nachforschen. Falls aber jemand ein ähnliches Problem hat, ich habe zwischendurch die Parameter von dem UDF per Macro geändert, das geht. Das Macro habe ich angepasst und dann einfach aufgerufen. Journal vom UDF-Parameter ändern zeichnet nichts auf! Also sorry wenn jemand das gleiche Problem hat und hier keine Antwort findet. Vielleicht hat ja noch jemand eine Lösung und postet sie hier! Danke trotzdem!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |