| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ansicht mit GRIP einstellen (892 mal gelesen)
|
LuBe Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 06. Jan. 2014 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte in einem GRIP-Programm die Ansicht eines Modells einstellen. Dafür soll anfangs in´s Modeling gewechselt, dann „Schattiert mit Kanten“ eingestellt und am Ende die Arbeitsansicht in die isometrische Ansicht gedreht werden. Als Macro wären dies folgende drei Zeilen: MENU, 0, UG_APP_MODELING UG_GATEWAY_MAIN_MENUBAR ! <Ctrl M> MENU, 0, UG_VIEW_POPUP_SHADED_WITH_EDGES UG_GATEWAY_VIEW_POPUP ! <MB/Toolbar> MENU, 0, UG_VIEW_POPUP_ORIENT_TFRISO UG_GATEWAY_VIEW_POPUP ! <MB/Toolbar> Kennt jemand dafür die Syntax in einem GRIP-Programm?
------------------ LuBe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 NX1973
|
erstellt am: 07. Jan. 2014 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LuBe
@Lube  alter gripler? *lol* ins Modeling schalten geht nicht... der rest ca. so entity/e_wcs if/ &dstate == 2, &dstate = 1 e_wcs = csys/'TFR-ISO' viewe/CSYS,e_wcs,auto,SRFDSP,2 hlt: halt ------------------ mfg Grips  Sysinfo: WXP WIN7, NX7 (NX8) [Diese Nachricht wurde von Grips am 07. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektriker / Elektroniker / Haustechniker (m/w/d) | Bei TJX Europe bietet jeder Tag neue Möglichkeiten für Entwicklung, Entdeckungen und Erfolge. Du wirst Teil unseres dynamischen Teams sein, das auf Vielfalt setzt, Zusammenarbeit fördert und deine Entwicklung in den Vordergrund stellt. Egal, ob du in unseren Distribution Centres, in den Offices oder in unseren Stores ? TK Maxx & Homesense ? arbeitest, wirst du viele Möglichkeiten haben, etwas zu lernen, dich zu entwickeln und etwas zu bewirken.... | Anzeige ansehen | Elektrik, Sanitär, Heizung, Klima |
|
LuBe Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 07. Jan. 2014 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Grips, vielen Dank für den wertvollen Hinweis, ich bin noch frisch vom GRIPpevirus befallen. ;o) Für das Umschalten in´s Modeling habe ich einen Workaround mit: &DSTATE = 1 $$ Display DWG OFF gefunden. Da ich nur die 3D-Ansicht brauche, reicht mir das so. Viele Grüße, LuBe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |