| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Fehler beim Kompilieren und Ausführen der exe. Datei (1698 mal gelesen)
|
Andreas NX Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 09.09.2013 CAD: NX 8.0.3.4 VB.Net: Visual Studio 2010 Express
|
erstellt am: 09. Nov. 2013 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein VB-Programm geschrieben, welches auch wunderbar durch Einfügen in den NX-Journal-Editor funktioniert. Nun habe ich in Visual Studio 2010 Express ein Interface für das Programm erstellt und den Code eingebunden. Wenn ich nun alles kompiliere und die exe-datei über file -> execute -> nxopen öffnen möchte kommt folgende Fehlermeldung: ------------------------------------------------------ Error: Failed to load image - see log file for details File name:... Function name:ufusr ------------------------------------------------------ Andere Forumbeiträge haben mir leider nicht wirklich weitergeholfen. Als Framework habe ich 4.0 eingestellt. Sollte ja bei NX8 funktionieren, wie ich gelesen habe. Selbst die Beispiele von NX (C:\Program Files\UGS\NX 8\UGOPEN\SampleNXOpenApplications\.NET\NXOpenExamples) bekomme ich nach Anleitung in der README nicht zum laufen und es erscheint der selbe Fehler. ich brauche eure Hilfe, was mache ich falsch? Grüße, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 09. Nov. 2013 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas NX
Ich bin kein erfahrener Programmierer, aber zwei Bemerkungen möchte ich mir erlauben: >>Selbst die Beispiele von NX ... bekomme ich ... nicht zum laufen und es erscheint der selbe Fehler. Dann solltest Du Deine Installation und die Kompatibilität Deiner Entwicklungsumgebung noch einmal prüfen. Bei GTAC habe ich folgenden Hinweis gefunden: The .NET languages (VB/C#) *should* work if your projects' Target CPU is set to 'AnyCPU' and not explicitly to "x86". ------------------ Rainer Schulze
[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 09. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas NX Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 09.09.2013 CAD: NX 8.0.3.4 VB.Net: Visual Studio 2010 Express
|
erstellt am: 09. Nov. 2013 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rainer, vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte gelesen, dass der VS 2010 compiler mit NX8 kompatibel ist. Falls nicht, möge man mich bitte korrigieren. Leider scheint die Einstellung "any CPU" mit der VS Express-Version nicht möglich zu sein (s.Anhang). Benötige ich denn hierfür wirklich VS professional? Grüße, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5463 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 09. Nov. 2013 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas NX
Zitat: Original erstellt von Andreas NX: ...Error: Failed to load image - see log file for details ...
Und was steht dann im Logfile ? ( sollte in $TEMP zu finden sein und den gleichen Namen wie deine EXE haben ). Wo liegt diese EXE ? Auf einem Netzlaufwerk ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 10. Nov. 2013 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas NX
|
Andreas NX Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 09.09.2013 CAD: NX 8.0.3.4 VB.Net: Visual Studio 2010 Express
|
erstellt am: 11. Nov. 2013 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank euch beiden. ich habe mal geschaut und so wie es aussieht scheine ich wirklich keine Entwicklerlizenz zu haben. Wenn ich das richtig sehe, benötige ich zum öffnen kompilierter Programme die "dotnet_author"-Lizenz. Sehe ich das richtig? Allerdings habe ich nur die "dotnet_runtime". Grüße, Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Architekt mit Teamleitungsfunktion (m / w / d) | Als traditionsbewusstes und zugleich modernes Unternehmen mit über 115 Jahren Erfahrung gestalten wir Wohnraum in der Region ? von der Planung und Realisierung von Neubauten über die Quartiersentwicklung bis hin zu Neubauprojekten für den eigenen Bestand. Zur Verstärkung unseres Standorts in Mönchengladbach suchen wir eine/n Architekt/in (m/w/d) mit Führungsverantwortung für ein kleines Team.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5463 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 11. Nov. 2013 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas NX
Zitat: Original erstellt von Andreas NX: .... Wenn ich das richtig sehe, benötige ich zum öffnen kompilierter Programme die "dotnet_author"-Lizenz. Sehe ich das richtig? Allerdings habe ich nur die "dotnet_runtime". ...
Richtig erkannt. [EDIT]: Genauer "zum Öffnen eines nicht signierten kompilierten Programms".... [Diese Nachricht wurde von ThomasZwatz am 11. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |