Hallo, ich bin neu hier und wollte erstmal gerne alle begrüßen
Ich schreibe gerade meine Masterarbeit und brauche nun unbedingt Hilfe. Es geht um Geometrierückführung aus Punktwolken und diese soll auch noch automatieseirt werden. Das ganze läuft mit Java(Eclipse) über NX Open auf NX8.5!! Habe schon hier im Forum gelesen, dass es ein sehr anspruchsvolles Thema ist und ich mir da wohl zu viel vorgenommen habe...Aber nun läuft die Arbeit und ich muss durch.
Ich lese eine stl-Datei in NX8.5 ein und erhalte nun den Facettenkörper. Gibt es denn eine möglichkeit auf die einzelnen Facetten oder Punkte des Körpers zuzugreifen? In der API zu NXOpen gibt es ja einige .facet Klassen und Interfaces aber irgendwie klappt es nicht so...
Meine Grundidee war die Facetten einzeln in Flächen zu überführen und somit die Oberfläche zu erhalten!
habe mir die Klasse angeschaut und komme leider an einem Punkt nicht weiter. In der Java Doku wird bei der Methode
Code:cycleFacets(Tag model, int facetId)
auf die C Api für
Code:UF_FACET_cycle_facets
verwiesen! Dort steht jedoch folgendes:
Zitat:Overview Iterates over the facets in a faceted model. The cycle is started using the code UF_FACET_NULL_FACET_ID and this is also returned when there are no further facets in the model. Note that although "facet_id" is an integer, there is no guarantee that "facet_id+1" is a valid facet id.
Die C Beispiele verstehe ich auch. Aber wie kann ich nun in Java eine Schleife über die einzelnen Facetten gestalten, denn man kann in Java nicht
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005
HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
erstellt am: 11. Jul. 2013 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für n3ptun
Hallo Oleg,
UF_FACET_NULL_FACET_ID sieht aus, als wär's 'ne Konstante. Du kannst entweder deren Integer-Wert hinschreiben oder UFConstants davorsetzen.