| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Umgang mit SPCurves (794 mal gelesen)
|
Hauki2905 Mitglied Softwareentwicklung CAD-CAM
 
 Beiträge: 113 Registriert: 03.02.2011 NX 7.5; 8.0; 8.5, 9.0, 10 auf Win 8.1 x64
|
erstellt am: 02. Jul. 2013 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HI, ich habe eine Frage zum Umgang mit SPCurves. Diese Kurven (SP = Surface Parameter) sind ja Kurven, die durch u und v koordinaten beschrieben werden. Meine Frage ist: Wenn ich eine Edge habe, deren SolidEdgetype "SPCurve" ist, wie komme ich an die Parameter. Gibt es überhaupt irgendwo ein entsprechendes "SPCurve" Object? Kann ich das in ein "normales" spline Objekt umwandeln? Danke auch für Teilantworten oder Denkanstöße! Grüße Hauki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 03. Jul. 2013 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hauki2905
Zitat: Original erstellt von Hauki2905: Diese Kurven (SP = Surface Parameter) sind ja Kurven, die durch u und v koordinaten beschrieben werden.
v bei Kurven ?? Ein u- Parameter reicht in der Regel ;) Zitat: Original erstellt von Hauki2905: Kann ich das in ein "normales" spline Objekt umwandeln?
Was spricht dagegen, die Typumwandlung in die "üblichen Verdächtigen", in dem Fall z.B. Curve, Spline etc. einfach zu testen ? Die IDE sagt Dir dann schon, ob's geht oder nicht. Oder mal mit UF_CURVE_Ask* UF_MODL_Ask* versuchen, was rauszulesen. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Architekt (m/w/d) Hochbau | Die Autoland AG beschäftigt zurzeit 1.500 Mitarbeiter und ist Deutschlands größter Autodiscounter. Im Kalenderjahr 2024 wurden aus einem Fahrzeugbestand von über 10.000 Fahrzeugen und 30 Automarken 51.000 Neuwagen, Jahreswagen und Gebrauchtwagen verkauft. Das Umsatzvolumen soll im Jahr 2025 auf über eine Milliarde Euro wachsen. Die Firmenzentrale der Autoland AG ist im sachsen-anhaltinischen Brehna (bei Leipzig und Halle) und der Firmensitz in Berlin, Am Großen Wannsee.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Hauki2905 Mitglied Softwareentwicklung CAD-CAM
 
 Beiträge: 113 Registriert: 03.02.2011 NX 7.5; 8.0; 8.5, 9.0, 10 auf Win 8.1 x64
|
erstellt am: 03. Jul. 2013 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, danke für die Antwort! ich hab mir heute noch diese Lösung erarbeitet: Dim UF_curve_Tag As Tag currUFSession.Modl.CreateCurveFromEdge(oEdge.Tag, UF_curve_Tag) Da kommt dann ein Spline raus, den nich dann weiter verwenden kann. Aber scheinbar wird der Spline approximiert!? Weiß da jemand was dazu? Güße Hauki
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |