| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Macro jpeg-datei abspeichern (1338 mal gelesen)
|
Dinkel Michael Mitglied Laser Techniker
 Beiträge: 3 Registriert: 17.10.2012 Verwende NX 7.5.5.4
|
erstellt am: 17. Okt. 2012 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo , bin gerade an der Erstellung eines Start-Macro hier möchte hier unter anderem ein Jpeg-Bild von dem geöffneten Teil abspeichern. Das Problem liegt darin das ich die Bilddatei genau in dem Ordner abspeichern möchte wo die UG-Datei abgespeichert ist. Auch soll die Jpeg-Datei genau nach der 3D-Datei benannt sein. Habe leider wenig Ahnung mit Makro. kenne auch die UG-Befehl nicht um hier weiterzukommen. Das Makro soll ohne User-Eingabe (Auswahl von Ordner bzw. Eingabe von Bildname) ablaufen. Würde mich sehr über Hilfe freuen. Hier der Makro-Text den ich bisher erzeugt habe: MENU, 0, UG_FILE_EXPORT_JPEG UG_GATEWAY_MAIN_MENUBAR ! <MB/Toolbar> DIALOG_BEGIN "JPEG Image File" 0 ! ExSpecial BEG_ITEM 0 (1 WIDE 0) = "U:\Test-Datei.jpg" ! JPEG File BEG_ITEM 3 (1 BOOL 0) = 1 ! Use White Background EVENT VALUE_CHANGED -50 0, 3, 0, 0, 0! Use White Background ASK_ITEM 3 (1 BOOL 0) = 0 ! Use White Background EVENT VALUE_CHANGED -50 0, 3, 0, 0, 0! Use White Background ASK_ITEM 3 (1 BOOL 0) = 1 ! Use White Background END_ITEM 0 (1 WIDE 0) = "U:\Test-Datei.jpg" ! JPEG File END_ITEM 3 (1 BOOL 0) = 1 ! Use White Background DIALOG_END -2, 0 ! JPEG Image File: OK
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 17. Okt. 2012 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dinkel Michael
Hallo Michael, zunächst mal herzlich willkommen bei den NX- Programmierern. Zum Erzeugen und Abspeichern einer Grafik würde ich Dir raten, es mal mit einem Journal zu versuchen. Über ein Macro wird's m.E. nicht funktionieren, u.a wegen fehlender Möglichkeiten, Namen auszulesen und zu ändern. Erster Schritt dazu ist das Aufzeichnen des interaktiven Ablaufs. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dinkel Michael Mitglied Laser Techniker
 Beiträge: 3 Registriert: 17.10.2012 Verwende NX 7.5.5.4
|
erstellt am: 17. Okt. 2012 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Danke schon mal für die Antwort. Habe soeben versucht mit einen Journal diese hinzubekommen. Leider komme ich da nicht weiter. Ich verwende Journals in VB Offenbar wird gerade dieses Werkzeug "Export Jpeg" nicht unterstützt. Ev. weiß jemand ein anderen Weg um ein jpeg von der aktuellen Ansicht zu erzeugen. Das durch aufzeichnen erzeugte Journal habe ich angehängt. -------------------------------------------------------------------- Module NXJournal Sub Main
Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work Dim displayPart As Part = theSession.Parts.Display ' ---------------------------------------------- ' Menu: File->Export->JPEG... ' ---------------------------------------------- ' ---------------------------------------------- ' Menu: Tools->Journal->Stop Recording ' ---------------------------------------------- End Sub End Module Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 18. Okt. 2012 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dinkel Michael
|
wladlaw Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 72 Registriert: 11.01.2012
|
erstellt am: 18. Okt. 2012 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dinkel Michael
Hallo Michael, mit dem Journal sieht es so aus: ' Begin Imports System Imports NXOpen Imports NXOpen.UF Public Class JPG_Export Public Shared Sub Main(args As String()) Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim theUfSession As UFSession = UFSession.GetUFSession() Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work Dim image_name As String = workPart.FullPath.Replace("prt", "jpg") theUfSession.Disp.CreateImage(image_name, UFDisp.ImageFormat.Jpeg, UFDisp.BackgroundColor.Original) End Sub Public Shared Function GetUnloadOption(dummy As String) As Integer Return CInt(Session.LibraryUnloadOption.Immediately) End Function End Class ' Ende ------------------ Gruß Wladimir [Diese Nachricht wurde von wladlaw am 18. Okt. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Doktorand*in für Promotion Entwicklung und Konstruktion fremderregter Synchronmotoren | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Promotion/Habilitation |
|
Dinkel Michael Mitglied Laser Techniker
 Beiträge: 3 Registriert: 17.10.2012 Verwende NX 7.5.5.4
|
erstellt am: 25. Okt. 2012 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal vielen Danke für eure Unterstützung. Das Journal läuft jetzt so wie gewünscht. Ich glaub ich muss nun wieder ein wenig in VB einsteigen um mir das Leben im UG zu erleichtern. Danke... Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |