| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Clearance Check - Perform Analysis über Journal (2516 mal gelesen)
|
Leon Mitglied Techn. Angest.
 
 Beiträge: 415 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 14. Aug. 2012 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe eine Assembly deren Darstellung über 2 Expressions geregelt ist. Eine gibt die Umfangslage von 0 -360 Grad und eine die Neigung von 0-30 Grad einer beweglichen Schurre an. Nun möchte ich für jede der Positionen einen Clearance Check durchführen. Über das Journal kann ich in Schleifen alle möglichen Positionen durchfahren, aber wie kann ich dabei das "Perform Analysis" beim Clearance Check anstossen ? (benutze Journaling mit VB) Hat jemand eine Idee oder wie löst ihr Kollissionsprüfungen mit dynamischen Baugruppen) ? Das manuelle bewegen mit der "Stop at Collission" Option kenne ich.... ------------------ mfg Leon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2736 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 17. Aug. 2012 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon
|
Leon Mitglied Techn. Angest.
 
 Beiträge: 415 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 18. Aug. 2012 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke - habs mittlerweile in der Doku gefunden. Mit dem Einbauen in ein Journal hab ich aber noch einige Probleme die aber wohl an mangelnder Programmierkenntnis liegen.... ------------------ mfg Leon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leon Mitglied Techn. Angest.
 
 Beiträge: 415 Registriert: 28.03.2002 ACAD 2016 Mech,Unigraphics NX 10 64Bit,PDMS, COMOSPT, VB, Naviswork, SAP/ECTR,...... WindowsXP 32Bit/64Bit Windows 7 Pro 64Bit FSC H720 16 GB RAM ...
|
erstellt am: 20. Aug. 2012 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab folgendes in mein Journal eingebaut: Ausschnitt: Dim partTag As NXOpen.Tag Dim Clearance1 As NXOpen.UF.UFClear ' Perform Analysis of Clearance Check Clearance1.DoClearanceAnalysis(partTag) weisst Du was ich "Clearance1" zuweisen muss ? Wenn ich es so ausführe bekomme ich den error "Object Reference not set to an Instance of an Object"... Hast Du zufällig Beispielcode von etwas ähnlichem ? Programmieren ist nicht recht so meins wie man sicher sieht, aber würde gerne die dynamische Kollissionsprüfung durchlaufen lassen. besten dank Leon ------------------ mfg Leon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2736 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 21. Aug. 2012 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon
|
Leon Mitglied Techn. Angest.
 
 Beiträge: 415 Registriert: 28.03.2002
|
erstellt am: 22. Aug. 2012 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, mit professioneller Unterstützung hat es dann doch noch geklappt. So sieht der Codeausschnitt aus: Dim theUfSession As UFSession = UFSession.GetUFSession() Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim workPart As Part workPart = theSession.Parts.Work Dim dataset As Tag = Tag.Null Dim writer As New StreamWriter("C:\\Test.txt") Dim toFind As String = "CHECK CLEARANCES" Dim fDataset As Tag Try theUfSession.Clear.FindDataset(workPart.Tag, toFind, fDataset) Catch ex As Exception fDataset = Tag.Null End Try If (fDataset <> Tag.Null) Then Dim fdsName As String = "" theUfSession.Clear.AskDatasetName(fDataset, fdsName) writer.WriteLine("Running in Find Mode: " + fdsName) Try theUfSession.Clear.DoClearanceAnalysis(fDataset) writer.WriteLine("Success") Catch ex As Exception writer.WriteLine("Error detected") End Try Else writer.WriteLine("Dataset " + toFind + " not found") End If Schwierigkeit war auch, das "FindDataset" das dataset nicht findet wenn der Clearance Check mit der Option "Component" definiert wurde. Sobald man dort auf "Body" umschaltet funktioniert es. GTAC dazu: ***** <<<<< This PR has been closed. The resolution was: >>>>> ***** Many of the Open C API UF_CLEAR_xxx functions nolonger work. Specifically these functions will fail to find assembly clearance datasets created interactively: UF_CLEAR_count_datasets UF_CLEAR_ask_next_dataset UF_CLEAR_find_dataset The problems documented in this PR are due to the fact that component based clearance datasets are not supported through the NX/Open API. This is a longstanding limitation. Since component based clearance was introduced, no NX/Open support has existed for component based datasets. The introduction of such support is a larger and more involved effort than can be covered under a PR, so the PR is being closed in favor of and ER. As a workaround for the customer, it is suggested that they stick to body based clearance datasets for any datasets they expect to process with NX/Open functionality. ------------------ mfg Leon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2736 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 22. Aug. 2012 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon
|