Dann hast du den Vektor mit allen gespeicherten Kanten. Im Normalfall, wenn du nur eine Kante ausgewählt hast, ist die Kanten auch an der ersten Stelle gespeichert. Die neuesten Kanten werden hinten angefügt.
Ich habe genereall auch viel mit try und error angefangen, und viel mit forum lesen. Aber gute Sachen befinden sich in der Dokumentation von NX8, -> Programmierungswerkzeuge -> Block UIStyler.
Aber mein bester "Insider"-Tipp ist, mal in die SNAP-Getting Started.pdf zu schauen. Das ist eine einfache Variante der NX Programmierung. Aber die Haupteigenschaften kannst du auch für NXOpen verwenden, und vor allem ist es dort alles endlich mal halbwegs gut und verständlich, und relativ ausführlich beschrieben.
Schau mal rein!! Da gibts auch schöne BlockStyler Beispiele!
Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP