Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Labels im 3D-Modell per NX Open

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
Autor Thema:  Labels im 3D-Modell per NX Open (1606 mal gelesen)
hank985
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hank985 an!   Senden Sie eine Private Message an hank985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hank985

Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2012

erstellt am: 24. Jan. 2012 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir möchten gern grafische Labels an unserem 3D-Modell in NX 7.5 / 8 darstellen. Dazu haben wir zum einen die Möglichkeit über das PMI gefunden, und zum anderen über die visuelle Berichterstattung (visual reporting). Nun finden wir die PMI Darstellung zu schlicht, und für die visuelle Berichterstattung fehlt uns die Lizenz. Allerdings haben wir die Check Mate Lizenz, in der auch Tag Objekte an der Konstruktion angezeigt werden. Es scheint, als könne man dort die Icons nicht ändern.

Gibt es noch weitere Methoden oder Möglichkeiten, die wir noch nicht gefunden haben?

Wie ist es über NX Open programmiertechnisch möglich, diese Objekte zu erstellen, darauf zuzugreifen und Interaktionen zu ermöglichen? Ein Wunsch z. B. ist es, das Symbol zu verändern und den Beschreibungstext.


Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware7.1 UG11-Nx9

erstellt am: 24. Jan. 2012 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hank985 10 Unities + Antwort hilfreich

da brauchst du nichts programmieren.
PMI für arme, wechsel in die Zeichnungserstellung im 3d Teil ohne ein Zeichnungsblatt zu erzeugen - oder Ansicht -> Zeichnungsblatt anzeigen.
definiere Bemaßungen Hinweise im aktiven wcs -Ansichtenabhängig

------------------
mfg
uwe.a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektrotechniker:in (m?/?w?/?d)

Jetzt bewerben bis zum 25.07.2025 als

Elektrotechniker:in (m?/?w?/?d)
Ausstellungstechnik

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit 100%

Das ZKM I Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe wurde 1989 gegründet, um die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fortzuschreiben. Heute ist das ZKM weltweit eines der renommiertesten Häuser für einen offenen Kunstbegriff und ist zugleich Ausstellungs- und Veranstaltungsort sowie Forschungsinstitution....

Anzeige ansehenBefristeter Vertrag
hank985
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von hank985 an!   Senden Sie eine Private Message an hank985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hank985

Beiträge: 4
Registriert: 10.01.2012

erstellt am: 08. Feb. 2012 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp. Allerdings möchten wir gerne programmieren 
Wir würden halt gerne grafische Labels (wie z.B. die von Check Mate oder Visuelle Berichterstattung) im 3D-Modell erstellen und darauf interaktiv über die API zugreifen.

Kennst du/kennt jemand einen Weg, wie man das realisieren kann?

Danke nochmals.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz