| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Auf NX Remote zugreifen (2466 mal gelesen)
|
stefan027 Mitglied CAM-Programmierer

 Beiträge: 18 Registriert: 05.09.2011 NX8.5 VB.NET 2008
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, die „Open NX“ ist für mich noch Neuland. Für den ersten Schritt den ich mir vorgenommen habe, möchte ich ein Programm mit VB.NET (Visual Studio 2008 Vollversion) erstellen, mit dem ich Funktionen in NX7.5 ausführen kann (fernsteuern). Das Ganze soll lokal stattfinden. Ich habe schon einiges an Forenbeiträgen gewälzt und auch den „NX Open Programmer’s Guide“. Gefunden habe ich im Programmer’s Guide nur den Abschnitt „Remote Processes“. Ist das dort beschriebene (relativ kompliziert mit Server und Client wie ich finde) der einzige und richtige Weg? Das Fernsteuern von anderen Programmen mit API ist meistens einfacher. Der VBWizard tut bei mir nicht richtig. Bei weiterführenden Anworten bitte ich dies zu berücksichtigen. Der Fehler vom Wizard sieht so aus: Der Zugriff auf den Pfad „C:\Programm Files\Microsoft Visual Studio 9.0\VB\VBWizards\NX7_VB\Templates\1033\default_exe.vbproj“ wurde verweigert. Sollte jemand hierfür eine Lösung haben wäre ich auch dankbar. Die Datei „default_exe.vbproj“ existiert am gesuchten Ort. Da es recht zäh bei mir läuft bin ich für jeden Tipp sehr dankbar. Grüße Stefan ------------------ NX7.5 VS9 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 05. Sep. 2011 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefan027
Hallo Stefan, ein Beispiel für den Remote Access findet sich (in C#) im Installationsverzeichnis\NXOpen von NX. Such' dort nach "*samples*", da sollte was auftauchen. Wenn Du Zugriff auf support.ugs.com hast, gibt's das Beispiel dort auch in VB. Ein einfacherer Weg ist mir nicht bekannt. Da diese Beispiele auf GTAC veröffentlicht sind, kann man davon ausgehen, daß auch im Hause Siemens kein solcher bekannt ist. Die Wizards sind zwar kein Prunkstück, der für VB & NX7/7.5 läuft jedoch problemlos. Daher die Vermutung, daß bei Dir systemseitig (Pfade, Zugriffsrechte, ...) der Wurm drin ist. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefan027 Mitglied CAM-Programmierer

 Beiträge: 18 Registriert: 05.09.2011 NX8.5 VB.NET 2008
|
erstellt am: 06. Sep. 2011 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Michael, ich habe das Beispiel Remote gefunden und auch ausprobiert. Mit dem Beispiel ging es ganz gut - hat sich anfangs schwieriger angehört. Die Ausführung dauert etwas lang, mal sehen wie es dann bei einem Praxisbeispiel aussieht. Aber erst einmal vielen Dank. Es kann schon sein, dass ich hier Stammgast werde, da ich etwas mehr machen möchte. Gruß, Stefan
------------------ www.sr-web.eu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Praktikant / Werkstudent (m/w/d) Technisches Design / CAD Konstruktion | Hallo, wir sind Trolli! Hersteller der kreativsten und innovativsten Fruchtgummis, vom weltweiten Klassiker Saure Glühwürmchen über die einzigartigen Burger und Glotzer bis hin zu den veganen Dinorex oder den für Gamer entwickelten Bytes. Wo das herkommt, muss die Arbeit Spaß machen ? finden auch die 2.200 Mitarbeiter unserer internationalen Trolli-Familie in Deutschland, Spanien, China, ... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
gfx-toxic.de Moderator Konstruktion / Anwenderbetreuung
  
 Beiträge: 501 Registriert: 09.06.2006 Teamcenter 11.3 / NX 11 Windows 10
|
erstellt am: 08. Sep. 2011 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefan027
Schön wenn es hier noch einen Stammgast gibt...mir kommt es so vor, als wären die NX Programmierer noch ziemlich dünn gesäht =) Zitat: Original erstellt von stefan027: Aber erst einmal vielen Dank. Es kann schon sein, dass ich hier Stammgast werde, da ich etwas mehr machen möchte.
------------------ Gruß Matthias ------------------------------------ ICQ: 163190295 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |