| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: NX Block Styler oder Windows Forms (3441 mal gelesen)
|
didie Mitglied NX Admin
 
 Beiträge: 108 Registriert: 29.01.2004 win 10 NX1953
|
erstellt am: 23. Aug. 2011 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Für den Anwender Dialog in Journals kann als Alternative zum Lizenzpflichtigen NX Block Styler auch Windows Forums verwendet werden. Ich möchte Journals mit Anwender Dialog Boxen erstellen die wenn möglich gleich aussehen wie die NX Dialog Boxen. Bevor ich nun mit dem Versuch eine NX Dialog Box zu erstellen zu viel Zeit verbrate möchte ich hier die Frage stellen: Wird Windows Forms als Alternative empfohlen weil es nur mit dem Block Styler Möglich NX Looping Dialog Boxen zu erstellen? Oder ist das Erstellen von NX Dialog Boxen ohne Block Styler einfach nur zu umständlich? Kleine Dialoge mit Windows Forms habe ich schon hinbekommen. Hat mir jemand ein Beispiel für einen NX Anwender Dialog der ohne den Block Styler erstellt wird. Gruß didie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 23. Aug. 2011 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für didie
Hallo didie, die wesentlichen Unterschiede zwischen WinForm und Styler sind aus meiner Sicht: Winform kostet nix und ist einfacher in der Handhabung, die Styler- Dialoge sehen schöner aus, die Steuerelemente sind zum Teil, z.B. bei der Selektion besser an NX angepasst, dafür ist das kostenpflichtig. Was verstehst Du unter einer NX Dialog Box ? Meinst Du damit die Dialoge in NXOpen.UI, z.B. die NXInputBox ? Gruß, Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfx-toxic.de Moderator Konstruktion / Anwenderbetreuung
  
 Beiträge: 501 Registriert: 09.06.2006 Teamcenter 11.3 / NX 11 Windows 10
|
erstellt am: 23. Aug. 2011 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für didie
Hallo didie, also wie Michael schon sagt, die NX Dialoge sind schon sehr net. Auch die Auwahlmöglichkeiten bekommst du mit den NX Sachen wesentlich schöner und schneller hin wie mit Windows Forms. Aber Windows Forms sind ne echt schicke alternative... Ich benutze nur Windows Fomrs (Hab leider keine Lizenz für den BlockStyler =( ) Anbei mal ein Dialog wo genauso gut auch per WinForm funktioniert. Gruß ------------------ Gruß Matthias ------------------------------------ ICQ: 163190295 [Diese Nachricht wurde von gfx-toxic.de am 23. Aug. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
didie Mitglied NX Admin
 
 Beiträge: 108 Registriert: 29.01.2004 win 10 NX1953
|
erstellt am: 24. Aug. 2011 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael Ich denke mein Problem ist, dass mir im Moment noch nicht ganz klar ist was der Styler alles kann, beziehungsweise wo die Grenzen der NXInputBox sind. Wenn ich es richtig sehe, dann reicht in meinem Fall, da ich noch Journal Anfänger bin, für den Dialog mit dem Anwender noch die NXInputBox aus. Wenn meine Journals dann komplexer werden und ich mehr Erfahrung habe, muss ich mich entscheiden Windows Forms zu verwenden oder den Styler zu kaufen. Gruß didie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Gruppenleitung Mechanische Konstruktion (m/w/d) | Tesla steht für die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie. Innerhalb weniger Jahre wurden revolutionäre Strategien und Produkte entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht. Dies ist nur möglich durch außerordentliche Begeisterung und Identifikation der Mitarbeiter, Geschwindigkeit in der Umsetzung von Prozessen und Projekten sowie überdurchschnittlicher Innovationskraft und Effizienz.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 24. Aug. 2011 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für didie
Hallo didie, Du kannst beide Styler- sowohl den älteren UIStyler als auch den BlockStyler im Demomodus testen, allerdings nichts abspeichern. Für den BlöckStyler muß ein Part offen sein, der UIStyler geht direkt aus Gateway zu starten. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |