Hallo,
ich versuche gerade aus zwei unterschiedlichen DLLs eine Funktion in einer dritten DLL aufzurufen. Dies funktioniert auch ohne Probleme, nur leider scheint die dritte DLL doppelt geladen zu werden, die beiden anderen DLLs rufen also nicht die selbe "Instanz" auf.
Konkretes Beispiel siehe Anhang (unter user_dir/application).
Eine Toolbar mit zwei Buttons, welche jeweils eine DLL aufrufen und eine Testfunktion in der dritten DLL aufrufen. Die Testfunktion hat einen Zähler, welche die anzahl der Aufrufe speichert und im Logfile der Session ausgibt.
Drücke ich Button 1 mehrmals, wird der Zähler korrekt hochgezählt, drücke ich nun Button 2, hat dieser seinen eigenen Zähler, welcher wieder bei 0 beginnt.
Das zugehörige Projekt steckt ebenfalls in der Zip. Die beiden Button-DLLs referenzieren die dritte ganz normal über den Standardweg. Auch mit Reflection (Assembly.LoadFrom) hatte ich keinen Erfolg.
Hat jemand eine Idee wie ich das Umgehen kann, sprich das beide DLLs mit der selben "Instanz" reden?
Irgendeine andere Form von schneller Kommunikation/Events wäre auch ok.
[Diese Nachricht wurde von Berndinger am 04. Aug. 2011 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP