Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Fehler in der externen Bibliothek

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Fehler in der externen Bibliothek (1551 mal gelesen)
RobertM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RobertM an!   Senden Sie eine Private Message an RobertM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobertM

Beiträge: 225
Registriert: 03.12.2008

NX2312 + TC

erstellt am: 19. Jul. 2011 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein Problem mit selbst erstellten UGOpen-Programmen auf anderen Rechnern.

Meine dll's liegen im Netzwerk unter \\ugsshare\ugopen\dll , sind signiert und sind von 2 NX-Installationen unter XP ausführbar.

Jetzt habe ich einen neuen PC mit WIN7 und nix geht mehr.

Ich weiß nicht mehr, wie ich das vor 2 Jahren hinbekommen habe, dass die 2 XP-Rechner die Programme aufrufen können.

Bitte helft mir.

Danke im voraus.

------------------
Gruß Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gfx-toxic.de
Moderator
Konstruktion / Anwenderbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von gfx-toxic.de an!   Senden Sie eine Private Message an matthias-p  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthias-p

Beiträge: 501
Registriert: 09.06.2006

Teamcenter 11.3 / NX 11
Windows 10

erstellt am: 19. Jul. 2011 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RobertM 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind die dll´s .Net?
Weil .net können eigentlich nur von einem lokalen Laufwerk ausgeführt werden.
Nicht von einem Netzlaufwerk aus. Das hat mit den Sicherheitseinstellungen zu tun und die wurden mit Windows 7 nochmals verschärft.
Es gibt aber die Möglichkeit das ganze über Gruppenrichtlinien zu deaktivieren...bzw. die Laufwerk in die Vertrauenwürdigen Dingels mit rein zu nehmen.
Probier erstmal die dll´s von einem lokalen Laufwerk anzuführen, und falls das geht google mal nach den Sicherheitseinstellungen von .net.

Gruß

------------------
Gruß Matthias
------------------------------------
ICQ: 163190295

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Senior Hardwareentwickler (m/w/d)

Am Standort Nürnberg suchen wir Sie als:

SENIOR HARDWAREENTWICKLER (M/W/D)

Als einer der weltweit führenden Spezialisten für Sende- und Empfangssysteme in der mobilen Kommunikation entwickeln, fertigen und vertreiben wir Antennen-, Tuner- und Infotainment-Systeme für Fahrzeuge sowie kundenspezifische Lösungen für den M2M- und Telematik-Markt. International erfolgreich ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
RobertM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RobertM an!   Senden Sie eine Private Message an RobertM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobertM

Beiträge: 225
Registriert: 03.12.2008

NX2312 + TC

erstellt am: 19. Jul. 2011 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Matthias,

genau das isses. Jetzt wo du mich darauf hinweist, ist mir eingefallen, dass ich das Problem auch bei den anderen Rechnern hatte.

Das ist die Lösung:

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Microsoft .NET Framework 2.0-Konfiguration
Arbeitsplatz -> Sicherheitsrichtlinie für Codezugriff konfigurieren
Zonensicherheit anpassen
im 1. Fenster -> weiter
im 2. Fenster -> Lokales Intranet
Vertrauensebene auf „Voll vertrauenswürdig“
weiter -> Fertig stellen

------------------
Gruß Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz