| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Excelwerte einlesen (4134 mal gelesen)
|
gladice Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.03.2011 NX 7.5
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich brauch wieder mal eure Hilfe. Und zwar möchte ich Werte aus einer excelTabelle in NX 7.5 einlesen. Die excelTabelle hat 3 Spalten die die späteren X,Y,Z-Koordinaten werden sollen. Ziel ist es eine Spline mit diesen Werten zu erstellen. Um Punkte einzulesen um eine Spline zu erstellen, möchte NX ja eigentlich ein .dat-Format. Ein API existiert ja bereits für CATIA kostenlos. Wie komme ich den gleich "teuer" an eins für NX ran?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Boettcher Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 22.06.2005
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gladice
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2312 ("NX23")
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gladice
Hallo gladice, das ist eher ein Excel-Problem. Du mußt die Daten aus Excel in eine Textdatei schreiben (*.dat). Das Format ist relativ großzügig gehalte als Trennzeichen zwischen den Werten können Komma "," Leerzeichen oder Tabulatoren stehen. Dezimaltrennzeichen natürlich ein Punkt!!! In Excel > Optionen > International ... Die Zeilen der *.dat-Datei haben 3 oder 2 Spalten (X- Y- und Z-Koordinate, oder nur X- und Y-Koordinate). Such mal in Excel nach Trennzeichen, Dezimaltrennzeichen oder so. Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hauki2905 Mitglied Softwareentwicklung CAD-CAM
 
 Beiträge: 113 Registriert: 03.02.2011 NX 7.5; 8.0; 8.5, 9.0, 10 auf Win 8.1 x64
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gladice
|

| Planungsingenieur (m/w/d) Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMR-Technik) | Mit einem über 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz ist GASCADE einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Unsere Infrastruktur dient als Drehscheibe im europäischen Erdgastransport und verbindet Lieferanten mit den Kunden aus dem In- und Ausland. GASCADE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Ingenieurtechnik zwei engagierte Mitarbeiter (m/w/d) am ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
MAhrens Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 528 Registriert: 17.11.2000
|
erstellt am: 14. Apr. 2011 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gladice
Aus meiner Sicht gibt es mehrer Lösungsansätze: 1. EXCEL Liste mit EXCEL Standardfunktionen formatieren und als .dat rausschreiben, so wie NX sie haben will. 2. EXCEL mit VBA erweitern und .dat exportieren lassen 3. NX mit VB-Journal auf aktive EXCEL Sitzung zugreifen lassen und Daten holen 4. NX mit VB-Journal Daten aus einer gespeichtern EXCEL Datei holen Siehe auch zum Beispiel die möglichen SPREADHSEET (Lookup) Funktionen im NX Expression Editor. Damit kann man auch Werte aus einer gespeicherten Excel Datei (.xls) holen. Hier führen viele Wege nach Rom Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |