Hat jemand von euch schon mal die Erfahrung mit der Grade.bat --> Grade.exe gemacht?
Code:
GRip Advanced Development Environment
-------------------------------------
1) Edit 6) send Output to [CRT]
2) Compile 7) comPile listing [ALL]
3) Link 8) change ediTor [notepad]
4) change Directory 9) grade Batch
5) liSt directory 0) turn Menu on/off
q) QUIT
Dabei ist Punkt 9 das Thema von Interesse:
Ich möchte eine automatische Batch-Datei erstellen, die mir die Kompilierungstätigkeiten abnimmt und in der ich relevante Parameter wie Verzeichnis und Ausgangsdatei bzw. Zieldatei definieren kann!
Von der Interpretation heraus nehme ich an, dass mir Punkt 9 eine Batch-Datei erstellt, die ich dann selbstverständlich noch anpassen kann.
Nur komme ich nicht soweit das mir GRADE eine Bat-Datei ausspuckt!
Bisher bin so vorgegangen:
Code:
Grade-Start (durch Grade.bat) -> 9 (grade Batch) -> 1 (sUBmit operation) -> 1 (COMPILE) -> Filename: c:\testdatei111.txt
dann 6 (send OUTPUT to[grip.out]) -> 2 (FILE) -> Filename: c:\testdatei111.out
abschließend 2x "q" um aus Grade auszusteigen.Leider finde ich dann keine hinterlegte BAT-Datei...habt ihr damit schon Erfahrung gemacht bzw. funktionieriende Beispiel-Bats zum Herzeigen?
Habe ich bei meinen "grade Batch"-Schritten wichtige Einstellungen vergessen?
Vielen Dank im Voraus
mfg
J.C.
P.S.: Auch habe ich darauf geachtet, dass auch ein Arbeitsverzeichnis über
Code:
4) change Directory
festgelegt wurde. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP