| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Abfrage ob Teil Schreibgeschützt/Familienbauteil ist (759 mal gelesen)
|
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Euch allen, vielleicht kann mit ja jemand weiterhelfen, wie kann ich bei einem Teil herausfinden, ob dieses Schreibgeschützt oder ein Familienbauteil ist? Vielen Dank im Voraus. Gruß Patric [Diese Nachricht wurde von master001 am 18. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für master001
Hallo Patric, ob eine Datei schreibgeschützt ist, läßt sich über System.IO.File.GetAttributes feststellen. Evtl. gibt auch GetAccessControl noch was her. Was die Partfamily angeht, gibt's was unter UF.Fam. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Meister:in/Techniker:in/Ingenieur:in Planung von Elektroanlagen (d/m/w) | Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts ? als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 19. Aug. 2010 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habs gefunden... für die Familienteile: UFPart.IsFamilyInstance für den Schreibschutz: Public Function AskWriteProtection(ByVal sFile As String) As Boolean Dim oInfo As New IO.FileInfo(sFile) If oInfo.Exists Then Try If (oInfo.Attributes And IO.FileAttributes.ReadOnly) = _ IO.FileAttributes.ReadOnly Then Return -1 End If Catch End Try End If Return False End Function Danke Gruß Patric ------------------ Internet: http://www.imtech.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |