Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Point erstellen und diesen auf einen neuen Layer schieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Point erstellen und diesen auf einen neuen Layer schieben (1279 mal gelesen)
RH84
Mitglied
Diplomand


Sehen Sie sich das Profil von RH84 an!   Senden Sie eine Private Message an RH84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RH84

Beiträge: 20
Registriert: 10.08.2010

Windows XP 64Bit
UG NX5

erstellt am: 17. Aug. 2010 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte über ein Journal einen Punkt interaktiv erstellen (Punkt auf Fläche) und diesen dann nachdem er gesetzt wurde auf einen noch nicht existenten Layer, welcher "Punkt" heißen soll, verschieben.

Doch schon, wenn ich die Funktion zum erstellen eines Punktes mit einem Journal aufzeichne, passiert bei der wiedergabe dann einfach nichts. Der Dialog von "Insert->Datum/Point->Point" sollte sich doch öffnen.

Wäre für jede Hilfe dankbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Moderator
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2723
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 17. Aug. 2010 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RH84 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo RH,

nicht alles, was die NXOpen-API bietet, wird auch aufgezeichnet, dazu gehört auch der PointConstructor, der zu den "alten" UserFunctions gehört. Den kannst Du über die sog. UFSession ansprechen:

dim ufs as UFSession = UFSession.GetUFSession
ufs.ui.PointConstruct(...)
oder
ufs.ui.PointSubFunction(...)

Die jeweiligen Argumente sind in der net_ref.chm zu finden.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RH84
Mitglied
Diplomand


Sehen Sie sich das Profil von RH84 an!   Senden Sie eine Private Message an RH84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RH84

Beiträge: 20
Registriert: 10.08.2010

Windows XP 64Bit
UG NX5

erstellt am: 17. Aug. 2010 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

was ist die net_ref.chm?
Und wie würde denn das komplette VB Script aussehen, um einen Punkt interaktiv zu erstellen?
Mir fehlt da irgendwie noch der Startpunkt.

Gruß,
Rouven

[Diese Nachricht wurde von RH84 am 17. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Kalkulator (w/m/d) für die Angebotskalkulation

Wir sind die Glatthaar Keller GmbH & Co. KG ? europaweiter Marktführer im Bau von Bodenplatten und Fertigkellern! Mit über 500 Mitarbeitern treiben wir stetig innovative Produkte voran. Was uns so erfolgreich macht? Wir sind Ideengeber, Erfolgstreiber, Teamplayer. Was uns besonders wichtig ist? Familiärer Zusammenhalt sowie eine wertschätzende, offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur. Denn unsere Mitarbeiter sollen sich wohl fühlen und Spaß an der Arbeit haben....

Anzeige ansehenBauwesen
mseufert
Moderator
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2723
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 17. Aug. 2010 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RH84 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von RH84:
Hallo Michael,

was ist die net_ref.chm?



Eines der wichtigsten Nachschlagewerke zu NXOpen, zu finden in der NX- Doku unter Automation.
Zitat:

Und wie würde denn das komplette VB Script aussehen, um einen Punkt interaktiv zu erstellen?


Der PointConstructor liefert erst mal nur Koordinaten. Damit kannst Du dann auf verschiedene Arten (Funktion createpoint) einen Punkt erzeugen.  Assoziativ/Nichtassoziativ/über die neue API(NXOpen.Session)/die alte(NXOpen.UF.UFsession)/Absolut/mit Bezug zu anderen Objekten ..... Wie das nun im Detail aussieht, weiß ich auch nicht auswendig.
Zitat:

Mir fehlt da irgendwie noch der Startpunkt.


Beispiele findest Du über die Suchfunktion, Suchbegriff "Punkt" ergibt ca. 100 Treffer, da wird was dabei sein.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz