| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Extrahierungspfad bei Sequenzen (Kollisionsprüfung) (817 mal gelesen)
|
Trudel Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 03.02.2009
|
erstellt am: 15. Apr. 2010 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also wenn ich in NX 7 für Assemblys eine Montagesequenz erzeuge, hat man weiterhin die Möglichkeit, sich einen kollisionfreien Extrahierungspfad anzeigen zu lassen für eine Komponente. Demzufolge prüft NX den Pfad auch, ob dieser denn kollisionfrei ist. Mich würde interessieren, welche Funktionen/Klassen dafür verantwortlich sind. Ein Journal zeichnet dazu leider nichts auf und bisher hab ich in der API noch nicht das Richtige gefunden. Gruß Trudel [Diese Nachricht wurde von Trudel am 15. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Trudel
Zitat: Original erstellt von Trudel: Ein Journal zeichnet dazu leider nichts auf und bisher hab ich in der API noch nicht das Richtige gefunden.
Hallo Trudel, wenn nichts aufgezeichnet wird, heißt das ja lediglich, daß in der neuen API (noch??) nicht's passendes drin ist. Unter UF findet sich dagegen einiges zu Sequenzen, such' mal in der net-ref nach "sequence". Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Trudel Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 03.02.2009
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für den Beitrag. Allerdings hab unter "sequence" bereits gesucht gehabt. Mich interessiert der Extrahierungspfad. Beispielsweise muss eine Prüfung des Pfades durchgeführt werden, ob Kollisionen auftreten. Wenn jemand in der Richtung was weiß, würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Trudel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |