| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Journal - Parasolid Import (1177 mal gelesen)
|
Alfi Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 21.03.2003
|
erstellt am: 12. Mrz. 2010 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich würde gerne eine bestehende Parasolid-Datei in das aktuelle Workpart importieren. Leider zeichnet UG den Importvorgang nicht wirklich auf, sondern legt zu dem Thema nur zwei Zeilen im VB-Script ab: ' ---------------------------------------------- ' Menü: Datei->Importieren->Parasolid... ' ---------------------------------------------- Dim markId2 As Session.UndoMarkId markId2 = theSession.SetUndoMark(Session.MarkVisibility.Visible, "Import Parasolid File") Kann mir jemand den Programmcode sagen/schreiben, mit dem ich aus dem Verzeichnis C:\Temp die Datei Parasolid.x_t per Journal importieren kann? Aktuell eingesetzte UG Version: NX 4.0.4.2 MP10 Viele Grüße Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 12. Mrz. 2010 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfi
|
Alfi Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 21.03.2003
|
erstellt am: 12. Mrz. 2010 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, danke für die Antwort, leider hilft sie mir nicht wirklich weiter, da ich ein absoluter Neuling in Bezug auf VB Scripting bin. Könntest Du mir den Programmcode für die gewünschte Operation zukommen lassen? Vielleicht auch einen Tip, wo Dokumentationen und Lektüre für die Journalfunktionalätat in NX zu finden ist. Eine Übersicht mit Beschreibung über die möglichen Funktionen und Beispiele wäre nicht ganz schlecht. Die Onlinehilfe ist für einen Anfänger auch nicht wirklich ergiebig. Grüße Rainer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 12. Mrz. 2010 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfi
Zitat: Könntest Du mir den Programmcode für die gewünschte Operation zukommen lassen?
Für anonyme User eher ungern - vielleicht bist Du ja ein Wettbewerber ? Da es sich aber um einen Dreizeiler handelt, hier bitte: Dim ufs As UFSession = UFSession.GetUFSession Dim ps_bodies(-1) As Tag ufs.Ps.ImportData("C:\WINDOWS\TEMP\testps.x_t", ps_bodies) Zitat: Vielleicht auch einen Tip, wo Dokumentationen und Lektüre für die Journalfunktionalätat in NX zu finden ist.
Hier im Forum gibt's einige Beiträge zum Thema Einarbeitung. Mit Hinweisen auf Doku's und Beispiele. Zitat: Eine Übersicht mit Beschreibung über die möglichen Funktionen und Beispiele wäre nicht ganz schlecht.
Das steht alles in der Doku bzw. wird Dir bei Verwendung einer Entwicklerumgebung automatisch angezeigt. Die neueren NX- Versionen sind in dem Punkt übrigens deutlich besser dokumentiert. Zitat: Die Onlinehilfe ist für einen Anfänger auch nicht wirklich ergiebig.
Ja, im Alleingang erfordert das zu Anfang eine ganze Menge Sitzfleisch. Ein ganz heißer Tip: Mach' Dich erstmal mit VB.NET vertraut. Wenn Du die Grundlagen kennst, klappt's auch mit der NXOpen API besser. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Stadtplaner*in, Raumplaner*in, Geograph*in | Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten ? gern auch in Teilzeit oder mobil.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Alfi Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 21.03.2003
|
erstellt am: 12. Mrz. 2010 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|