Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Teamcenter und NXOpen .net lock status?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Teamcenter und NXOpen .net lock status? (1015 mal gelesen)
little_ug
Mitglied
CAX/PDM Admin / PM


Sehen Sie sich das Profil von little_ug an!   Senden Sie eine Private Message an little_ug  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für little_ug

Beiträge: 389
Registriert: 20.03.2003

NX 7.5.4.4 mp1
Creo2 M020
TC UA 9.1.1.2

erstellt am: 30. Sep. 2009 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

kennt jemand eine möglichkeit den Lockstatus (gesperrt oder ungesperrt) eines Teiles dass man geöffnet hat in NX abzufragen.

D.h. ich habe ein Teil das in Teamcenter verwaltet wird. Nun will ich in NX etwas an den Attributen drehen. Jetzt währe es natürlich super wenn ich den Sperrstatus des Teiles bekommen würde (ausgecheckt oder nicht, also von jemanden schon geöffnet oder nicht...) Finde leider nichts in der Doku.

Danke!

------------------
Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cadadmin



Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5447
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 30. Sep. 2009 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für little_ug 10 Unities + Antwort hilfreich


NX5_properties_checkout_attributes.jpg

 
Obs einen eigenen API Call gibt weiss ich nicht.

Wir mappen die CheckOut Info ins Partfile ( siehe UGanswer #001-4886569 ).

Dann hab ich ein Attribut CHECKED_OUT ... siehe Attachment - mit dem könnte man was anfangen ...

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cadadmin



Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5447
Registriert: 19.05.2000

(02-2025)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (22H2)

erstellt am: 30. Sep. 2009 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für little_ug 10 Unities + Antwort hilfreich

Was man dabei noch mitbeachten muß:

Wird das Teil von jemand anderem ausgecheckt, seit ichs selbst geladen hab, stimmt das Attribut natürlich nicht ... & ein AttributeNeuLaden ist in .NET und NX5 ein Problem ...

Und wenn man selber der Änderer und NeuAuschecker ist muß man die eingestellte LockingPolicy (CustomerDefaults) mit in Betracht ziehen ...

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachbauleiter (w/m/div.) für TGA-Projekte in der kritischen Infrastruktur

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!


Anstellungsart: Unbefristet
Anzeige ansehenFeste Anstellung
little_ug
Mitglied
CAX/PDM Admin / PM


Sehen Sie sich das Profil von little_ug an!   Senden Sie eine Private Message an little_ug  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für little_ug

Beiträge: 389
Registriert: 20.03.2003

erstellt am: 01. Okt. 2009 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,
vielen Dank für die Infos.
Ich habe jetzt eine Mischung aus allen möglichen:

- Frage ab ob teil schreibgeschüzt ist
- Reload von geänderten Teilen
- Abfrage von Attributen

Klappt bis jetzt ganz gut.
Gruß,

Michael

------------------
Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz