| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Herkunft von einem Face (792 mal gelesen)
|
Lukas1983 Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2009
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es möglich zu überprüfen zu welchem Feature eine Fläche gehört? Eigentlich sollte es irgendwie gehen weil im NX wenn man eine Fläche auswählt dann kommt: Face of Revolve(2). Wie kriege ich diese info im NXOpen. Danke Gruß Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukas1983
|
Lukas1983 Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2009
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2731 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukas1983
Zitat: Original erstellt von Lukas1983: Muss ich dann mit der UFSession arbeiten?
Ja. Wenn die UFSession z.B. definiert ist als: Dim ufs as NXOpen.UF.UFSession = UFSession.GetUFSession() hast Du Zugriff auf die Klasse mit: ufs.Modl.ask* Zitat: Original erstellt von Lukas1983:
ich habe bereits die Fläche mit normaller Session geholt, kann ich sie irgendwie in der UFSession finden?
Die Objekttypen, die Du über die NXOpen.Session bekommst, haben i.d.R. ein "TAG" - Property. Das würde ich zunächst mal als Input verwenden. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukas1983 Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2009
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hg-obdf Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 30.07.2008 NX7.5 Visual Basic 2010 Express Eclipse
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukas1983
Hallo Lukas- wie hast du dein Problem gelöst? habe eine ähnliche Aufgabenstellung. Brauche (2D Ableitung) von einer Kante bzw. Fläche das Feature von dem es kommt. Tag und Typ hol ich aus der NXOpen.Annotations.Associativity... MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung des Vermessungswesens bzw. Geomatik | Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.... | Anzeige ansehen | Befristeter Vertrag |
|
Lukas1983 Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 04.05.2009
|
erstellt am: 28. Aug. 2009 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich muss Dich leider entäuschen aber dieses Problem konnte ich nicht lösen. Ich habe zwar geschafft eine Liste auszuleiten in der alle Flächen von einem Feature aufgelistet sind. es ist aber nicht eindeutig da es vorkommen kann, dass mehrere Features die selbe fläche benutzen. Kannst mal selbst schauen in der UFSession.Modl... Gruß Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |