| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Messen (852 mal gelesen)
|
EMMY Mitglied Student

 Beiträge: 32 Registriert: 11.07.2008 UG NX4
|
erstellt am: 28. Nov. 2008 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo habe nen Kleines Problemchen, ich möchte zwei verschiedene Kurven nacheinander anklicken und den Minimalen Abstand messen. Ich habe schon etwas Probiert aber stecke nun fest, das ist hier im Anhang. Es ist sicher nur ne Kleinigkeit, aber meine Programmierkünste reichen dafür leider nicht  Kann mir wer helfen? EMMY Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Overcast Mitglied
 
 Beiträge: 111 Registriert: 21.12.2005 .
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EMMY
Wo soll man hier anfangen...?! 1) Warum gibt es 2 identische Funktionen select_a_curve1 und select_a_curve2 anstatt den Title einfach variabel zu gestalten? Code: select_a_curve(curve1, "erste Kurve auswählen") select_a_curve(curve2, "zweite Kurve auswählen")Function select_a_curve(ByRef curve As NXOpen.Tag, ByVal title As String) As Selection.Response ...
2) Die Selektionsmaske erlaubt auch die Selektion z.B. von Linien. Wenn man Linien selektiert, kann man keine "Spline" Objekte abfragen. Zitat:
ufs.Curve.AskSplineData(curve1, splineData1)
Dies führt dann vermutlich zu einem Fehler. 3) Die Funktion MeasureManager.NewDistance Method (Unit, MeasureType, DisplayableObject, DisplayableObject) nimmt keine Tags, sondern Objekte vom Typ DisplayableObject! Die Selektionsroutine liefert aber einen Tag zurück. Entweder holt man sich nun mit NXObjectManager.Get(curve1) das dazugehoerige Objekt oder man nimmt gleiche eine andere Selektionsmethode und verzichtet auf die alte UF Wrapper Variante. Schau Dir mal die Methode NXOpen.Selection.SelectObject an. Im UGAnswer findet man einige Beispiele dazu. 4) Zitat: Dim WertMeasure1 As Double = measureDistance1.Value.ToString()
Man sollte einem Double keinen String zuweisen.etc... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektingenieur Elektrotechnik in der Energiewende (m/w/d) | Wir sind erfolgreicher Partner im technischen Projektmanagement und agieren in den Geschäftsfeldern Energie, Mobilität sowie Anlagen- und Maschinenbau. Projektberatung, Projektunterstützung oder -realisierung ? als erfahrener Partner stehen wir unseren Kunden bei der Umsetzung von komplexen Projekten zur Seite. Als Mitarbeiter (m/w/d) der Atlas Titan verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und Ihren Ideen und unterstützen uns dabei spannende Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EMMY Mitglied Student

 Beiträge: 32 Registriert: 11.07.2008 UG NX4
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|