| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: absolute Positionen von Features bzw. Instances (935 mal gelesen)
|
hajo pey Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 24.10.2008
|
erstellt am: 28. Okt. 2008 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich schreibe gerade eine kleines Programm für NX, dass mir die absoluten Koordinaten einzelner Features ausgeben soll. Da ich das ganze in C# probiere und ich außer der "NX OPEN .Net API Reference" keinerlei Dokumentation zu diesem Thema zur Verfügung habe, komme ich nicht weiter. Ich bin so weit, alle Features (NXOpen.Features.Feature) des Parts im Programm zu bekommen und zu unterscheiden, ob es sich z. B. um eine Instanz oder ein Circular Array handelt. Allerdings finde ich nicht heraus, wie ich mir von den Features, die Instanzen sind, die Koordinaten geben lassen kann. Frage ich die Koordinaten der Parents ab, bekomme ich nur die Koordinaten des Mutterobjekts. In NX selbst kann ich aber mit rclick/Information auch Dinge wie Number oder Angle anzeigen lassen. Wie komme ich in C# an diese Informationen? Grüße Hajo Pey
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 28. Okt. 2008 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hajo pey
Hallo Hajo, im Prinzip hat jedes Feature das Property "Location", das als Rückgabe einen Point3D liefert. Das Property ist zwar nicht bei allen Features (z.B. Spline) gesetzt, fragst Du es dennoch ab, gibt's eine Fehlermeldung. Bei Instances werden die Koordinaten aber sauber angegeben, jedenfalls in VB, was in Bezug auf das Property keinen Unterschied zu C# machen sollte. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hajo pey Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 24.10.2008
|
erstellt am: 28. Okt. 2008 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da liegt das Problem: Viele der Instances geben mir als Location "Null" zurück. Ich vermute mittlerweile, der Weg geht über die Analyse der CircularIsetParams, die ich mir aus UFSession.GetUFSession().Modl.AskCircularIsetParms(...) hole. Irgend eine Idee, wie das einfacher zu machen ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hajo pey
Aus Features, deren Location- Property nicht gesetzt ist, ist eben keine Location rauszukriegen. Um hier eine Exception zu vermeiden, gibt's in VB die sog. Fehlerbehandlung mit Try ... Catch ... End Try. Was vergleichbares sollte es auch in C# geben ?! Was die Instances angeht, bekomm' ich bei allen getesteten Instances eine Location ausgegeben. Bei welchen klappt das nicht ? Falls das Part verfügbar ist, stell's doch einfach mal hier rein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Senior Projektarchitekt für die Masterplanung und die LPH 1-4 (w/m/d) | Mit mehr als 350 Mitarbeitern ist io weltweit als eines der führenden technischen Beratungs- und Planungsunternehmen an 12 Standorten vertreten. Wir sind nicht nur Generalplaner, sondern gehen mit unserem ganzheitlichen Konzept Generalplanung // plus noch einen Schritt weiter. Wir vereinen Architektur & Nachhaltigkeit und bieten ganzheitliche ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
hajo pey Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 24.10.2008
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider kann/darf ich das Part nicht hochladen. Das merkwürdige ist, dass ich das Feature in NX auch ganz normal anklicken und auswählen kann.´ Mittlerweile bin ich so weit, dass ich Angle und Number bekomme. Um daraus jetzt die eigentliche Position zu errechnen, bräuchte ich aber noch die Rota Axis... Ich sitzt da nun schon ziemlich lange dran. Ich frag mich: Es kann doch nicht so schwer sein, aus einem sichtbaren, anwählbaren und existierendem Feature ganz simple Lageinformationen zu bekommen? Das Feature ist das Ergebnis eines Subtract - vielleicht sollte ich in die Richtung weiterforschen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |