| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: dotNET: Abfrage ob WorkPart MasterPart ist (1011 mal gelesen)
|
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 22. Jul. 2008 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt wirds mir lustig, ein wenig mit Journals rumzuspielen ... Gibts eine Möglichkeit abzufragen ob das Workpart ein UGMASTER ist (oder umgekehrt obs keiner ist) ? (nur NX5, NX3 wird nächste Woche getilgt) Thanx Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 22. Jul. 2008 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomasZwatz
Hallo Thomas, eine eindeutige Antwort hab' ich leider keine, dafür einen Hinweis, wo Du sie u.U. finden kannst: In Deiner NX- Installation gibt's die Datei net_ref.chm, die Hilfe für die NXOpen API. Wenn Du das Teil gefunden hast, einfach doppelklicken. Dort kannst Du jetzt verschiedene Suchbegriffe angeben, mit z.B. "master" ergeben sich sehr viele Treffer. Das muß zwar nicht heißen, daß was passendes dabei ist, die Erfolgsaussichten schätze ich dennoch recht gut ein. Dann mal viel Spaß beim spielen, verbunden mit einem Tip: Ein paar Grundlagenkenntnisse über VB .NET oder andere, objektorientierte Sprachen sind schon bei der Suche nach der gewünschten Funktion sehr hilfreich. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 22. Jul. 2008 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von mseufert: ...Dann mal viel Spaß beim spielen, verbunden mit einem Tip: Ein paar Grundlagenkenntnisse über VB .NET oder andere, objektorientierte Sprachen sind schon bei der Suche nach der gewünschten Funktion sehr hilfreich......
Yep, das hab ich schon festgestellt ... ich kann (noch) nicht mal mit dem dotNETReferenceGuide so recht was anfangen ... aber ein Journal hab ich schon hingekriegt (fast ohne fremde Hilfe ) Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektleiter - Ladenbau / Projektmanagement / CAD (m/w/d) | IDEEN BEGEISTERN Außergewöhnliche Ideen ergeben hervorragende Ergebnisse.
Mit dieser Leitlinie haben wir uns national und international als ein führendes Unternehmen in den Bereichen Dämmtechnik, Kühlraumbau und Ladenbau etabliert.
Ideen werden von Menschen entwickelt, deswegen stehen die Menschen bei uns auch im Mittelpunkt. Sie gewährleisten eine hohe Innovationskraft, spezielle Flexibilität den Kunden gegenüber und maximale Qualität.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomasZwatz
|