| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: UF_FLTR_update_structure (554 mal gelesen)
|
pmk Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 13.06.2004
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Zoechi Mitglied Software Entwickler

 Beiträge: 28 Registriert: 03.07.2008 NX 4.0.4.2 MP9, MS Visual Studio 2005, NX 4.0 Open C und MFC
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pmk
|
pmk Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 13.06.2004
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zoechi, wie verhinderst Du dass die Funktion in einer externen UFUNC nicht abbricht, wenn es zu Fehlern kommt ? Hintergrund: Einige Zeichnungen lassen sich bei mir nur interaktiv, aber nicht per externer UFUNC abarbeiten. Sobald ich solche Zeichnungen einmal interaktiv in NX bearbeitet und abgespeichert habe, können diese auch wieder im Batch aktualisiert werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Zoechi Mitglied Software Entwickler

 Beiträge: 28 Registriert: 03.07.2008 NX 4.0.4.2 MP9, MS Visual Studio 2005, NX 4.0 Open C und MFC
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pmk
Habe die Funktion in einer externen Anwendung noch nicht ausprobiert. Bin gerade dabei herauszufinden wie ich eine externe Anwendung erstelle, dazu fehlt mir leider noch die Erfahrung. Weißt du ob es zur Erstellung externer Anwendungen Informationen im Internet oder sogar in diesem Forum gibt??? Das Programm, das wir gemacht haben funktioniert nur intern in NX (Update structure, open files, update drawing). Aber kann es an den Load Options liegen? Sind sie standardmäßig "as saved" eingestellt? Vielleicht hilft es "Search Directories" oder "From Directory" einzustellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |