| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Umgebungsvariablen in VB / Journal (2181 mal gelesen)
|
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5471 Registriert: 19.05.2000 (08-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 22. Mai. 2008 22:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich bin dabei unsere NX3 Konfiguration auf NX5 hochzuziehen. Dabei bin ich auf eine Anzahl VB Skripte gestossen die u.a. enthalten
Code: Option Strict OffImports System Imports System.IO Imports NXOpen Imports NXOpenUI Imports NXOpen.UF Imports NXOpen.Utilities Imports NXOpen.Assemblies Imports NXOpen.Drawings Imports NXOpen.UF.UFPlot Module Poet_plottool Dim s As Session = Session.GetSession Dim uf As UFSession = UFSession.GetUFSession Dim Workpart As Part = s.Parts.Work Sub Main() Dim proc As New System.Diagnostics.Process proc.EnableRaisingEvents = False proc.StartInfo.FileName = "t:\\nxcustom\\nxprinters\\pre_plot_cleanup.bat" ' hier bat file eintragen proc.Start() Dim plotterName As String plotterName = "VS71HP81_A4" ' hier Plotternamen eintragen
Dim poettGroup As String poettGroup = "Diverse" ' hier Printer Group eintragen Dim groupDir As String Dim homeDir As String Dim jobDir As String groupDir = "t:\\nxcustom\\nxprinters\\Diverse" homeDir = "J:\\nxcustom\\nxplotfiles\\divhome" jobDir = "J:\\nxcustom\\nxplotfiles\\divjobs"
Dabei haben alle Pfadangaben 2 Backslashes - muß das sein ? Ich möchte hier UGII_SITE_DIR und UGII_USER_DIR verwenden, die haben aber nur ein Backslash drin ... Und die eigentliche Frage ist dann eigentlich noch: Wie verwendet (Syntax) man Umgebungsvariablen in solchen VB Skripten ? Thanx Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2736 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 23. Mai. 2008 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomasZwatz
Hallo Thomas, Umgebungsvariablen lassen sich über System.Environment auslesen und/oder setzen. Die Syntax kriegst Du in Deiner (hoffentlich vorhandenen) Entwicklungsumgebung angezeigt. Zum doppelten Backslash: Irgendwo in der Doku ist mir das schon mal über den Weg gelaufen, das hat also schon seine Richtigkeit. Unter welchen Umständen doppelt und wann einfach, kann ich leider nicht mehr sagen. Kurz ausprobieren ist hier wohl die einfachste Lösung. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Projektingenieur Maschinenbau (m/w/d) | | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
phimUoB Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 08.08.2003 UG NX 4 CATIA/Smarteam V5R16 Linux, Oracle, VMWare
|
erstellt am: 11. Jun. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomasZwatz
Die doppelten Backslash ist in den meisten Programiersprachen darum da, weil ein Bachslash in Strings im Code nur als Escape-Zeichen dient um Sonderzeichen im String zu erzeugen. \t ist z.B. ein Tabulator, usw. Wenn Du einen Pfad aus einer Umgebungsvariable holst ist das ja bereits ein String mit Backslashes drin. ------------------ Beitrag im Dassault Contact mag: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |