| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: VB.NET: dll ausführen in NX5 (2934 mal gelesen)
|
met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgenden code als dll kompiliert und auf einem Server im Hausnetz abgelegt. Warum läuft das Programm nicht auf jedem Rechner (Datei->Ausführen->NX Open...)? An einigen Rechnern kommt eine Zugriffswarnung. Auf allen Rechnern ist aber sogar das Framework 3 installiert. Wenn ich das Programm lokal auf den Rechner kopiere und ausführe läuft es einwandfrei. code:
Code: Option Strict Off Imports NXOpen Imports NXOpen.UF Imports NXOpen.UI Imports NXOpen.Utilities Module MyProject Function ufcre() As Integer If Environment.MachineName.ToUpper = "CAD-02" Then Main() End Function Sub Main() MsgBox(Environment.MachineName.ToUpper) End Sub Public Function GetUnloadOption(ByVal dummy As String) As Integer GetUnloadOption = Session.LibraryUnloadOption.Immediately End Function End Module
Fehler:
Code: AppBase: K:\NX-MAKROS\Test-Project1\Test-Project1\bin\ Loaded assembly: Test-Project1, Version=0.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null from K:\NX-MAKROS\Test-Project1\Test-Project1\bin\Test-Project1.dll Loaded assembly: Microsoft.VisualBasic, Version=8.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a from C:\WINDOWS\assembly\GAC_MSIL\Microsoft.VisualBasic\8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a\Microsoft.VisualBasic.dll Loaded assembly: System.Drawing, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a from C:\WINDOWS\assembly\GAC_MSIL\System.Drawing\2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a\System.Drawing.dll Caught exception while running: Main System.Security.SecurityException: Fehler bei der Anforderung des Berechtigungstyps System.Security.Permissions.EnvironmentPermission, mscorlib, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089. bei System.Security.CodeAccessSecurityEngine.Check(Object demand, StackCrawlMark& stackMark, Boolean isPermSet) bei System.Security.CodeAccessPermission.Demand() bei System.Environment.get_MachineName() bei Test_Project1.MyProject.Main()
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für met
|
stefan.f Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 03.09.2002
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für met
|

| Projektleiter Sicherheitstechnik (m/w/d) | Wir suchen Verstärkung für unser Expertenteam! Als Teil der Securitas Technology bieten wir unseren Kunden moderne und individuelle Sicherheitslösungen ? von der Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung. Unser Ziel ist es, höchste Qualität und umfassenden Service zu liefern, um den wachsenden Anforderungen an Sicherheit gerecht zu werden. Werden ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004 Solidworks 2017 TCE 9.1.3 NX 5 3ds max 2017/2019 CorelDraw 12
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|