| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: GRIP im Teamcenter (1144 mal gelesen)
|
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004
|
erstellt am: 13. Nov. 2007 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@all  wer kann helfen?? wie würde dieses Prog. in NX mit Teamcenter ca. auschauen mit den UGMGRE bzw. UGMGRD Befehlen string/p_nam1(32),p_nam2(32),l_str(32),c_dir(132) p_nam1 = &pname c_dir = &curdir p_len = fndstr (&pname,'.',1) p_nam2 = substr(p_nam1,1,p_len-1) + '_ren' l_str = substr(p_nam1,1,p_len-1) + '_ren.log' fhread/c_dir+p_nam2+'.prt',iferr,l10: jump/hlt: L10: FILE/PART,c_dir+p_nam2,iferr,hlt: CREATE/TXT,2,c_dir+l_str,iferr,l_err1: RESEQ/2,START,1,INCR,1 write/2,'save as '+p_nam1+' to '+p_nam2 file/txt,2 fprint/2 jump/hlt: l_err1: messg/'error creating log file' hlt: halt Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 NX1973
|
erstellt am: 14. Nov. 2007 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, hat den keiner ein Idee wie decode und encode von Dateien (Part u. Textfile) im Teamcenterumgebung funktioniert oder kann mir ein anderes kurzes Beispiel zeigen, wie man die Dateinamen richtig umsetzt???  Mit Dank im Voraus!!!!
LG Grips
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rami Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grips
Hallo Grips, ungefähr so. Ich habs nicht getestet string/p_nam1(4,32),p_nam2(4,32),l_str(32),c_dir(132),wrkPrt(132), prtNam(132) c_dir = 'c:\temp\' wrkPrt = PARTOP/ ASK, WORK p_nam1 = UGMGRD/ wrkPrt ,IFERR, hlt: p_nam2(1) = p_nam1(1)+ '_ren' p_nam2(2) = p_nam1(2) p_nam2(3) = p_nam1(3) p_nam2(4) = p_nam1(4) l_str = p_nam2(1) + '_ren.log' prtNam = UGMGRE/ PRTNUM,p_nam2(1), $ PRTREV,p_nam2(2), $ PRTTYP,p_nam2(3), $ PRTFIL,p_nam2(4), IFERR, hlt: fhread/ prtNam,iferr,l10: jump/ hlt: L10: FILE/ PART,prtNam,iferr,hlt: CREATE/ TXT,2,c_dir+l_str,iferr,l_err1: RESEQ/ 2,START,1,INCR,1
write/2,'save as '+p_nam1+' to '+p_nam2 file/ txt,2 fprint/ 2 jump/ hlt: l_err1: messg/'error creating log file' hlt: halt Gruß Rami
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4030 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2312 ("NX23")
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grips
Hallo Rami & Grips, wir hatten das vor kurzem mal programmiert dabei gab's Ärger mit der Stringlänge. Hier ein Auszug aus dem CALL: Mein CALL: Das Problem betrifft die Versionen NX2 bis NX5, alle Plattformen. Problem: Wir haben ein GRIP-Programm im Einsatz, das in einer TeamCenter-Umgebung nicht mehr lauffähig ist. Es geht dabei um das GRIP-Sprachwort "PARTOP". Damit wird der Name des aktuellen Parts ausgelesen. Der maximale String kann in GRIP nur 132 Zeichen betragen. TeamCenter liefert jedoch einen längeren String zurück, was zu einer Fehlermeldung und zum Programmabbruch führt. Fragen: Gibt es einen Workaround dazu? Ist zu erwarten, dass GRIP in dieser Richtung noch angepasst wird? Kann man TeamCenter so installieren, dass keine langen Pfade entstehen? ... und eine Auszug aus der Antwort: 2- *** Date & Time: 24-aug-2007 11:38:24 User id: bergerf *** Infos aus frueheren PRs: [PR-04797963] problem using PARTOP/ASK,DSPLAY in IMAN after creating new specification Final Response: Grip strings have been increased to handle 256 characters instead of 128 in NX4.0.3 and NX5. [PR-05032134] GRIP command PARTOP raises message box "Error on partop command" closed against Master PR-4797963 2- *** Date & Time: 24-aug-2007 11:42:23 User id: bergerf *** 3- *** Date & Time: 24-aug-2007 11:42:35 User id: bergerf *** Hallo Herr Hogger, die GRIP Funktion PARTOP soll ab NX4.0.3 und NX5 256 Zeichen supporten. Koennen Sie das Problem z.B. in NX4.0.4.2 noch reproduzieren? Wenn ja, bitte ich um ein Testprogramm und um entsprechende Syslogs aus NX und TcEng. @Grips D.h., wenn die Version in deiner Signatur stimmt, könntest du Pech haben. Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Systemplaner - Technisches Zeichnen / AutoCAD / SHK / Revit (m/w/d) | Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Sie mit Ihrer Arbeit einen direkten Einfluss auf die Sicherheit und den Komfort von Menschen haben können? Unser Team verfolgt eine klare Mission: Exzellenz in der technischen Gebäudeausrüstung und Bauleitung zu bieten. Bei uns betreuen Sie spannende Projekte in der pulsierenden Stadt Lübeck sowie in der Umgebung. Sie werden ein integraler Bestandteil eines ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004
|
erstellt am: 15. Nov. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |