| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: VB.Net Beispiele für NX4 (1733 mal gelesen)
|
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004 SolidWorks2024
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen ich habe eine idee, und ich hoffe ihr da draussen helft mit, diese zu tragen... ich würde gerne hier einfache VB.Net-Beispiele für NX4 auflisten, um gegenseitige hilfe und und anregung zu leisten. also es sind hilfreiche kleine beispiele gesucht mit kurzbeschreibung. beispiel 1: ------------ Option Strict Off Imports System Imports NXOpen '----- Imports NXOpenUI '----- Module NXJournal Sub Main Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim theUI As UI = UI.GetUI() '-----Abfrage und Erzeugung String (Text) für Weiterverarbeitung Dim ib As NXInputBox Dim TEXT As String TEXT = ib.GetInputString("Eingabeaufforderung", "Box-Name", "Vorschlagtext") '-----Ausgabe (TEXT) in MessageBox System.Windows.Forms.MessageBox.Show(TEXT) '----- End Sub End Module ------------------ gruss urs  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
beispiel 2: ------------ (voreinstellungen ein/aus) Option Strict Off Imports System Imports NXOpen
Module NXJournal Sub Main Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work Dim displayPart As Part = theSession.Parts.Display '-----/Anwendung Zeichnungserstelung/ '-----/Voreinstellungen/Zeichnungserstellung/ '-----/Vorschau/Dyn. Ausrichtung (ein-aus)/ if (theSession.Preferences.Drafting.DynamicAlignment = False) then theSession.Preferences.Drafting.DynamicAlignment = True else theSession.Preferences.Drafting.DynamicAlignment = False end if End Sub End Module
------------------ gruss urs  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004 SolidWorks2024
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
beispiel 3: ----------- (makro in journal anstosen) (nicht kompl. prog!) Module NXJournal
'-----Code zu Start Makro am Prog-Schluss Declare Sub MACRO_playback_from_usertool Lib "libugui" Alias "?MACRO_playback_from_usertool@@YAXPBD@Z" (ByVal lpName As String) '----- Sub Main '-----Start Makro (wechseln in Anw. Zchn.erst. MACRO_playback_from_usertool("anwendung_zeichnungserstellung.macro") '----- End Sub End Module
------------------ gruss urs  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
beispiele zu string`s: --------------------- -----String fix zuweisen Dim DB As String = ("@DB") Dim STRICH As String = ("/") -----Abholen von Attributen zu String aus WORK-PART Dim NO As String = theSession.Parts.Work.GetStringAttribute("DB_PART_NO") Dim REV As String = theSession.Parts.Work.GetStringAttribute("DB_PART_REV") -----Zusammenfügen von Attributen zu einem String Dim NAME As String = (DB+STRICH+NO+STRICH+REV)
------------------ gruss urs  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
      
 Beiträge: 2723 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sirus
Hallo Urs, klingt ja fast so, als wolltest Du das Rad neu erfinden. Auf der Seite von UG findest Du unter UGAnswer schon einige tausend Beispiele, warum also ein neue Sammlung anlegen ? Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo michael >>klingt ja fast so, als wolltest Du das Rad neu erfinden. nein das "rad" ist erfunden, schon klar. aber eine saubere nützliche aufstellung aller funktionierenden räder wäre doch toll, oder? >>Auf der Seite von UG findest Du unter UGAnswer schon einige tausend >>Beispiele, warum also ein neue Sammlung anlegen ? genau dass ist doch das problem, um in tausenden beispielene einfache funktion zu finden, gehen doch auch "tausende stunden drauf"... im folgenden link nur ein beispiel: (in diesem wir uns zwei auch befinden, aber noch nicht abgeschlossen ist..) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum442/HTML/000219.shtml#000003 also mein ziel: für meine beispiele habe ich viele stunden aufgewendet um sie zu finden. ich möchte allen die auch so etwas brauchen/suchen, helfen die aufwände gering zu halten. "DAS WISSEN WEITERGEBEN"!!! also, die diskusion ist somit beendet, es werden weitere einfache funktionierende beispiele gesucht. wer sein wissen mit anderen teilen will wie ich, stellt weitere muster rein nahc dem motto "NEHMEN UND GEBEN", danke! ------------------ gruss urs  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |