|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | 
|   |   | 
  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Umgebungswürfel ein-/ausblenden (1207 mal gelesen)
 | 
 
                        met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
   
  
        Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 28. Sep. 2007 11:35       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
   
  
        Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004 Solidworks 2017 TCE 9.1.3 NX 5 3ds max 2017/2019 CorelDraw 12 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 11. Okt. 2007 15:01       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo nochmal, hat da wirklich keiner 'ne Ahnung? Über Display.Stage kommt man z.B auf die einzelnen Flächen des Würfels. Dann muss man ihn doch auch ein-/ausschalten können, oder?! Oder kann man per Journal den Menu-Befehl "View->Visualization->Show Environment Cube" ausführen?
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
   
  
        Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 17. Okt. 2007 14:28       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo nochmal! Also gut, den Umgebungswürfel kann man wohl nicht per Programmierung ein-/ausschalten! Behelfen könnte ich mir damit, dass ich eine Bodenfläche als Body erstelle und dieser Fläche ein weißes Material zuweise. Hat jemand ne Ahnung wie ich ein ganz weißes Material erstellen kann, das aber Schatten empfangen kann? Beim Materialtype "Konstant" wird zwar eine konstant weiße Fläche berechnet, aber auf ihr werden keine Schatten angezeigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Keksten Mitglied Technischer Produktdesigner, Azubi
  
        Beiträge: 1 Registriert: 25.09.2025 NX Siemens 1973 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Sep. 2025 16:17       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für met  
                        
  Moin met, ist jetzt schon etwas her und ich weiß nicht ob es dich noch interessiert. Ich habe allerdings eine Lösung. Mit dem Python Skript kann man den Umgebungswürfel (Triade) ein und ausblenden. Kurz zum vorgehen, ich habe das Ausschalten von dem Würfel als Skript aufgenommen und dann eine einfache if-else Schleife eingebaut. Ob das so fachlich richtig ist weiß ich nicht ich bin kein coder. Irgendwie funktioniert das nicht mit dem Upload der Datei, ich bin neu hier.  Hier ist auf jeden Fall der Code: import math import NXOpen import NXOpen.Preferences def main() :      theSession  = NXOpen.Session.GetSession()     workPart = theSession.Parts.Work     displayPart = theSession.Parts.Display          if workPart.Preferences.ScreenVisualization.TriadVisibility == True:         workPart.Preferences.ScreenVisualization.TriadVisibility = False     else:         workPart.Preferences.ScreenVisualization.TriadVisibility = True      if __name__ == '__main__':     main() Keksten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
   
 | | Entwicklungsingenieur*in Elektrokonstruktion (w/m/d) |  HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.   Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio ...  |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |  
  | 
 
                        mseufert Moderator Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
        
  
        Beiträge: 2736 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 26. Sep. 2025 14:17       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für met  
                        
  Hallo Keksten, es ist nicht nur knapp 18 Jahre her, sondern auch knapp am Thema vorbei.     Mit Umgebungswürfel ist nicht die Triade gemeint, sondern ein Würfel um ein Modell, auf dessen Seiten Muster oder Bilder einer Umgebung zu Visualisierungszwecken angebracht werden können. Gruß, Michael ------------------ Ein Mensch wird laut, wenn er was will; wenn er's erst hat, dann wird er still; Das "Danke" ist, nach alter Sitte, Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |