| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Journals (.VB) extern editieren (1314 mal gelesen)
|
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004 NX1 ... 2306 auch: I-deas MS6 ... NXI6.1m1 (15), Pro/E WF4 TCE9.1/TCX4 ... TC14 / AW6, SWIM, iPEM, TCAI
|
erstellt am: 29. Dez. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Warum werden .vb-Files unbrauchbar, wenn ich sie nicht mit dem Journal-Editor in NX4, sondern mit einem Texteditor bearbeite, speichere und dann in NX wieder ausführen will? ------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMario Mitglied Konstrukteur/Designer
 
 Beiträge: 114 Registriert: 31.03.2005 FSC Celsius Workstation CPU: Pentium 4 3.20GHz Speicher: 2.00GB RAM Grafik: Quadro FX 1400 Monitor: FSC P20-2 OS: Windows XP SP2 UG: NX4.0.2.2
|
erstellt am: 03. Jan. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
Hallo Udo, Zitat: Warum werden .vb-Files unbrauchbar, wenn ich sie nicht mit dem Journal-Editor in NX4, sondern mit einem Texteditor bearbeite, speichere und dann in NX wieder ausführen will?
warum sollten vb-Journals nicht mehr funktionieren? Ich mache es genauso, ich erstelle meine Journals extern mit SharpDevelop und führe diese als Journal innerhalb von NX aus. Ciao Mario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, dann mal Schritt für Schritt: Ich Zeichne ein Journal "blah.vb" auf. Dann schaue ich mir den Code im Editorwerkzeug von NX an. Sieht gut aus. Ich schließe den NX-Editor. Jetzt suche ich die Datei "blah.vb" mit dem Explorer auf und öffne sie mit einem Editor, z.B. Textpad. Sieht immer noch gut aus. Jetzt füge ich an einer ungefährlichen Stelle, z.B. in einer Kommentarzeile ein Leerzeichen ein und entferne es auch gleich wieder. Der Code sieht unverändert (gut) aus, ich speichere das mit dem Textpad. Jetzt öffne ich das "blah.vb" wieder im NX-Editor und bekomme nur noch das erste Zeichen (üblicherweise ein Hochkomma für die erste Kommentarzeile) angezeigt. Gegenprobe: Ich öffne das "blah.vb" nochmal mit dem Textpad: Sieht immernoch gut aus. Also: Zitat: Warum werden .vb-Files unbrauchbar, wenn ich sie nicht mit dem Journal-Editor in NX4, sondern mit einem Texteditor bearbeite und speichere
??? ------------------ Gruß UdoMM : <>< Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SMario Mitglied Konstrukteur/Designer
 
 Beiträge: 114 Registriert: 31.03.2005 FSC Celsius Workstation CPU: Pentium 4 3.20GHz Speicher: 2.00GB RAM Grafik: Quadro FX 1400 Monitor: FSC P20-2 OS: Windows XP SP2 UG: NX4.0.2.2
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UdoMM
Hallo Udo, ich vermute mal, du benutzt den angesprochenen Textpad. Ich habe den mal testweise installiert (ich benutze SciTE oder SharpDevelop) und ebenfalls dein Problem nachstellen können. Folgende Einstellung in TextPad hat das Problem beseitigt: Konfiguration -> Einstellungen -> Dokumentenklasse -> Standard Im rechten Fensterteil einen Haken setzen bei: "Schreiben Sie UTF-8 BOM" Falls ein Syntaxhighlighting für VB verwendet wird, wird man es evtl. auch in dem VB-spezifishen Bereich ändern müssen.
Ich hoffe es ist die Lösung für dein Problem.
Ciao SMario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker - Elektroplanung / Automatisierung / CAE (m/w/d) | Gestalte mit uns die Zukunft der Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik! Wir widmen uns der Planung und Umsetzung innovativer Projekte in der Prozessautomatisierung und Bahntechnik. Bei uns übernimmst du anspruchsvolle Aufgaben in vielseitigen Branchen, die deinen beruflichen Fortschritt unterstützen und dein Potenzial voll ausschöpfen lassen. Tauche ein in eine herausfordernde Arbeitswelt, wo deine Expertise gefragt ist.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
UdoMM Mitglied Senior Consultant CAX
 
 Beiträge: 271 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 09. Jan. 2007 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|