Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  NXOPEN: Wie kann man das Modul wechseln?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  NXOPEN: Wie kann man das Modul wechseln? (1092 mal gelesen)
SMario
Mitglied
Konstrukteur/Designer


Sehen Sie sich das Profil von SMario an!   Senden Sie eine Private Message an SMario  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMario

Beiträge: 114
Registriert: 31.03.2005

FSC Celsius Workstation
CPU: Pentium 4 3.20GHz
Speicher: 2.00GB RAM
Grafik: Quadro FX 1400
Monitor: FSC P20-2
OS: Windows XP SP2
UG: NX4.0.2.2

erstellt am: 17. Nov. 2006 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

in einem Journal benutze ich die Funktion AskApplicationModule, mit welchem man herausfinden kann, welches Modul (Drafting, Modelling, Gateway...) gerade verwendet wird, nur wie kan man bsplw. gezielt in das Drafting- oder Modelling-Modul wechseln.

Ich wäre für jeden Tip dankbar.


Vielen Dank im Voraus

Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Techniker o. Ä. als Projektassistenz Planung / Leitungsbau Strom (w/m/d)

Techniker o. Ä. als Projektassistenz Planung / Leitungsbau Strom (w?/?m?/?d)

Experten für die Infrastruktur
Die 100-prozentige Stadtwerke-Tochter Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH kümmert sich darum, dass Energie und Trinkwasser sicher und zuverlässig zu den Netzkundinnen und -kunden kommen. Sie ist Netzbetreiberin für Strom und Gas sowie technische Dienstleisterin für Wassernetze und Baudienstleister für das Fernwärmenetz....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
stefan.f
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stefan.f an!   Senden Sie eine Private Message an stefan.f  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan.f

Beiträge: 126
Registriert: 03.09.2002

erstellt am: 20. Nov. 2006 07:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SMario 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario,

für diese Aufgabe gibt es keine API Befehle. Die einzige Möglichkeit ist der Wechsel über ein Macro.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz