Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  User-Exits ufget und ufrcp in NX4 nicht mehr verfügbar?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  User-Exits ufget und ufrcp in NX4 nicht mehr verfügbar? (1203 mal gelesen)
Armin B
Mitglied
Software Engineer ERP/PLM/CAD


Sehen Sie sich das Profil von Armin B an!   Senden Sie eine Private Message an Armin B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin B

Beiträge: 213
Registriert: 04.09.2000

SolidWorks seit Version 97Plus
Solid Edge seit Version 11
AutoCAD seit Version 11
Inventor seit Version 2003
NX
Bravo
Rukon

erstellt am: 13. Nov. 2006 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe in meiner ehemals für NX2 erstellten C++-Applikation die Userexits ufget und ufrcp genutzt und muss nun feststellen, dass diese in NX4 nicht mehr angesprungen werden.
Meine Applikation habe ich natürlich neu mit den Headers und Libraries kompiliert und gelinkt. Trotzdem werden die Userexits nicht mehr aufgerufen.

Vielleicht hat ja jemand schon die gleiche Erkenntnis gemacht und ich suche noch umsonst den Fehler auf meiner Seite...

Danke für eure Mithilfe,
Armin

------------------
Meine Lieblings-Nachrichten-Wetter-SMS-Lotto-ebay-Zocker-Link-Seite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur als Elektrokonstrukteur (m/w/x)

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.

In einem offenen und modernen Umfeld ...

Anzeige ansehenElektrotechnik, Elektronik
Armin B
Mitglied
Software Engineer ERP/PLM/CAD


Sehen Sie sich das Profil von Armin B an!   Senden Sie eine Private Message an Armin B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin B

Beiträge: 213
Registriert: 04.09.2000

erstellt am: 14. Nov. 2006 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habs schon gefunden!

Man muss ja zusätzlich noch in der ugii_env.dat unter USER_RCOMP den Pfad und Namen der anzusteuernden DLL eintragen.

Wenn man sich aber auch nicht alles aufschreibt....

(in der API-Hilfe findet man das natürlich nicht)

------------------
Meine Lieblings-Nachrichten-Wetter-SMS-Lotto-ebay-Zocker-Link-Seite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz