| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 25.07.2025
|
Autor
|
Thema: Steuerzeichen für Zeilenumbruch (5421 mal gelesen)
|
SPS4712 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.10.2004
|
erstellt am: 16. Feb. 2006 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suche das Steuerzeichen um einen Zeilenumbruch zu erreichen. Die Datei soll später mit dem Windows-Editor geöffnet werden und die Einträge sollen untereinander stehen. Das Steuerzeichen "~n" erzeugt in dem Editor keinen Zeilenumbruch, jedoch wenn die Datei mit UltraEdit geöffnet wird. @{ $Error_File << "C:\Error_File.txt"; $Error_Data << openfile($Error_File,WriteAppend); $Error_Text << " Fehlermeldung : "+"~n"; Write($Error_Text,$Error_Data); Closefile($Error_Data); }
Vielen Dank für Tips Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefan.f Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 03.09.2002
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPS4712
|
SPS4712 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.10.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jan Boettcher Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 22.06.2005 NX 7.5 - NX 2306 SolidWorks 2006 - 2021 Win 10
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPS4712
Hallo SPS, Ich oute mich jetzt mal als Unwissender: - Ich habe keine Ahnung in welcher Sprache Dein Quelltext erstellt wurde. Aber ich kann ja mal eine Vermutung äußern: Da ~n im UltraEdit einen Zeilenumbruch erzeugt, wie Du sagst, würde ich es jetzt mit ~r~n probieren, denn \r\n ist die Escape-Sequenz für einen Zeilenumbruch in Windows. UltraEdit akzeptiert vermutlich auch die Unix-Variante \n. Gruss Jan ------------------ Ingenieurbüro Jan Böttcher jan.boettcher@ib-boettcher.de www.ib-boettcher.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPS4712
|
SPS4712 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.10.2004
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jan Boettcher Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 22.06.2005 NX 7.5 - NX 2306 SolidWorks 2006 - 2021 Win 10
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPS4712
Hallo SPS4712, Zitat: der Quelltext ist in KF
Danke. Man lernt nie aus, da hätte ich allerdings auch selbst drauf kommen können. In KF wird der Zeilenvorschub (so zumindest die Doku) duch ~n repräsentiert und betriebssystemabhängig durch die richtigen Escape-Sequenzen ersetzt. Wenn also das Betriebssystem Windows ist sollte im Ergebnis auch \r\n drinstehen. Wenn das offensichtlich nicht klappt dann kannst Du ja den Hex-Code für CR LF direkt angeben: Code: ~x0D~x0A
Gruß Jan ------------------ Ingenieurbüro Jan Böttcher jan.boettcher@ib-boettcher.de www.ib-boettcher.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur/ Design Engineer Bereich Rührwerkstechnik (m/w/d) | Seit Jahrzehnten fertigen wir am Standort in Hötensleben hochwertige Edelstahlkomponenten für die Bereiche der Lebensmittelfertigung, Brauereien, Chemie- und Pharmaindustrie. Von der Gründung bis heute haben wir unser Produktprogramm kontinuierlich weiterentwickelt und auf die Nachfrage unserer Kunden ausgerichtet. Das stetige Wachstum der letzten Jahre ließ unseren Personalstamm auf ca.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
kruemmel Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 03.11.2004
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPS4712
|