| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: child list mit ug_child_in_part (879 mal gelesen)
|
guckmalda Mitglied Student

 Beiträge: 30 Registriert: 01.07.2005 NX 4.0.4.2 MP01 auf WinXP pro SP2
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wie im Anhang zu erkennen ist, möchte ich mit einer childlist eine bestimmte anzahl von Komponenten in ein Bauteil, das jedoch nicht das aktive Arbeitsteil ist, einbauen. Bei der Erzeugung, d.h. dem ersten Durchlauf, geht alles glatt, danach möchte ich aber die Positionen und Teile updaten. (Die Positionen und Teile werden über eigene Regeln bestimmt) Die Instanzen werden nicht aktualisiert und zum Schluss gibt er mir noch eine Speicherzugriffsverletzung aus. Vielleicht sieht ja jemand von euch das Problem. Vielen Dank guckmalda Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg.A Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 12.12.2001
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guckmalda
Hallo, ich glaube ich hatte auch mal Probleme mit dem Update von Klassen, die nur Komponenten anhängen. Versuche mal in diese Klasse ein Feature einzubauen (z.B. Datum Plane) und dessen Werte auch beim ändern der Komponenten zu ändern. Vielleicht hilft das ein Update in der Komponente auszuführen. Gruss Joerg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guckmalda Mitglied Student

 Beiträge: 30 Registriert: 01.07.2005 NX 4.0.4.2 MP01 auf WinXP pro SP2
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Joerg.A Ich habe das Problem weiter untersucht und bin auf eine Lösung gekommen, die folgendermaßen abläuft. Ich übergebe an die Instanz einen im Styler sichtbaren Parameter, egal ob dieser geändert wurde oder nicht, die Übergabe dieses Paramters erfolgt immer und KF muss diese Instanz dann immer aktualisieren. Die Folge ist, dass die Instanz neu durchgerechnet wird. Ist der Parameter jedoch nicht sichtbar funktioniert es nicht. Die Idee mit den Datum-Planes werde ich trotzdem mal untersuchen, die kann ich auch andersweitig noch gut gebrauchen. Danke für den Hinweis guckmalda Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Meister / Techniker Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik w/m/d | Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bietet jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf eine außerbetriebliche Berufsausbildung sowie qualifizierte Berufsvorbereitungsmaßnahmen an. Darüber hinaus stehen den Teilnehmenden medizinische, therapeutische, pflegerische und sozialpädagogische Serviceangebote zur Verfügung. Teil des Berufsbildungswerks ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule.... | Anzeige ansehen | Befristeter Vertrag |
|
rhonanpaldur Mitglied Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen

 Beiträge: 76 Registriert: 30.10.2007 NX 3.0.3 NX 5.0.2
|
erstellt am: 25. Jan. 2008 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für guckmalda
Hallo guckmalda! Zitat: Ich übergebe an die Instanz einen im Styler sichtbaren Parameter, egal ob dieser geändert wurde oder nicht, die Übergabe dieses Paramters erfolgt immer und KF muss diese Instanz dann immer aktualisieren.
Hast du ein kurzes oder längeres Beispiel dafür? Ich habe ähnlich Probleme wie du Eingangs in diesem Thema und erhoffe mir damit eine Lösung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |