| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
|
Autor
|
Thema: child das children enthallt (588 mal gelesen)
|
en0038 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 38 Registriert: 28.09.2004
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich mochte ein child rectangle ertellen, das aus den lines 1 bis 4 besteht also 4 children enthallt. Wie wird das gemacht? gruss en (child) rectangle{ class,ug_feature; (child) line1: { class, ug_line; Start_Point, Point(0,50-12.7,-1); End_Point, Point(0,50+12.7,-1); }; (child) line2: { class, ug_line; Start_Point, Point(0,50-12.7,25.4); End_Point, Point(0,50+12.7,25.4); }; (child) line3: { class, ug_line; Start_Point, Point(0,50-12.7,-1); End_Point, Point(0,50-12.7,25.4); };
(child) line4: { class, ug_line; Start_Point, Point(0,50+12.7,-1); End_Point, Point(0,50+12.7,25.4); }; }; Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Senior Industrial Engineer (m/w/d) | Senior Industrial Engineer (m/w/d) Job ID: 1200-2025-000685 Die Fritzmeier-Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 2.200 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten in Europa, welches seit 1926 existiert. Die Fritzmeier Systems GmbH als Teil der Fritzmeier-Gruppe ist seit 1926 Weltmarktführer für die Herstellung von Fahrerkabinen, Systembaugruppen sowie Verkleidungsteilen für Hersteller von Flurförderzeugen, Off-Highway- und Nutzfahrzeugen.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für en0038
Z.B. so (ist als Anregung gedacht): 1. file: rectangle.dfa #! UGNX/KF 2.0 DefClass: rectangle (ug_displayable_entity); (child) line1: { class, ug_line; Start_Point, Point(0,50-12.7,-1); End_Point, Point(0,50+12.7,-1); }; (child) line2: { class, ug_line; Start_Point, Point(0,50-12.7,25.4); End_Point, Point(0,50+12.7,25.4); }; (child) line3: { class, ug_line; Start_Point, Point(0,50-12.7,-1); End_Point, Point(0,50-12.7,25.4); };
(child) line4: { class, ug_line; Start_Point, Point(0,50+12.7,-1); End_Point, Point(0,50+12.7,25.4); }; 2. file: use_rectangle.dfa #! UGNX/KF 2.0 DefClass: use_rectangle (ug_base_part); (child modifiable) the_child: { Class; rectangle; Origin; point(0,0,0); Color; -1; Layer; -1; }; Die Regel use_rectangle ins Part einfügen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |