Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Programmierung
  Aufmass ermitteln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Aufmass ermitteln (1778 mal gelesen)
SPS4712
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SPS4712 an!   Senden Sie eine Private Message an SPS4712  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SPS4712

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

erstellt am: 01. Aug. 2005 17:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich möchte im Knowlege Fusion das Aufmass ermittelt.
Das Part besteht aus einer Baugruppe mit dem Rohteil und einem Fertigteil.
Für die Barbeitung eines Feature soll der Sicherheitsabstand die Differenz
sein zwischen dem Rohteil und und einem Fertigteil plus eine Kontanste.
Die Konstante ist der Wert von Ug_cam_safe_distance().
Das MCS liegt auf der Oberkante vom Fertigteil.

Kann mir jemand mitteilen wie dieser Wert zu ermitteln ist.
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



(Senior) Ingenieur HKLS (m/w/d)

Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg. Als einer von uns tragen Sie zur technischen Spitzenleistung für die High-Tech-Märkte der Zukunft bei, darunter Halbleiter, Batterien, Pharmazeutika, Biotechnologie und Rechenzentren. Bei Exyte werden Sie Teil einer globalen Gemeinschaft von Herausforderungssuchenden, die ehrgeizig und leidenschaftlich für Innovation sind. Gemeinsam werden wir auf ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
SPS4712
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SPS4712 an!   Senden Sie eine Private Message an SPS4712  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SPS4712

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2004

erstellt am: 20. Sep. 2005 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe eine Antwort von UG bekommen.
Wenn das IPW aktiviert ist sollte das System das Rohteil automatisch beruecksichtigen.
Im KF gibt es einen Schalter wekcher die Holetop Position zum IPW projeziert.
( KF-Navigator - hole_top_output_type 0 = orginal, 1= projeziert zum IPW )
Das kann man dann verwenden wenn z.B. zum Anbohren die IPW Oberflaeche fuer alle
Berechnungen genommen werden soll.
Das MCS muss an dem Rohteil ausgerichtet werden.
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz