| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
|
Autor
|
Thema: KF - ug_printMessage (1153 mal gelesen)
|
elestio Mitglied Student

 Beiträge: 43 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! ich habe ein kleines Programm erstellt, welches den Kontaktdruck zwischen einer Kugel und einer Oberfläche ermittelt. Die Berechnung klappt bestens. Nun möchte ich dem User das Resultat mit einer ug_printMessage anzeigen lassen, oder Falls der Wert zu hoch ist eine Alternative vorschalgen. Aber irgend stimmt etwas mit der ug_printMessage noch nicht. Wer kann mir weiterhelfen? Gruss El Estio
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elestio
|
elestio Mitglied Student

 Beiträge: 43 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...Ich kenne die Syntax noch nicht genau. ist es so besser? (number) hsr_p0_check: if (hsr_p0: > hsr_pmax: ) then do ug_printMessage ({hsr_my_message1:}) else do ug_printMessage ({hsr_my_message2:}); Ist der Datentyp number zulässig? Ich möchte ja eine ug_printMessage aufrufen. Destruktor-callback?? Bitte um mehr Infos. Gruss El
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
totti2305 Mitglied Dipl Ing Maschinenbau
 
 Beiträge: 183 Registriert: 10.03.2005 Windows 7 x64 SP1 NX 7.5.5.4 MP12 Teamcenter 8.3.3.8
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elestio
|
elestio Mitglied Student

 Beiträge: 43 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 25. Jun. 2005 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Man kann mit (string) Variable_des_Labels: string(Anzuzeigender_Text: ); Resultate in ein Label des Dialogs schreiben. Wie ist es möglich Popup Fenster aufzurufen, in welchem auch Strings/Warnungen/Hinweise angezeigt werden können? Gruss El Estio
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Product Developer (m/f/d) - 2D/Prototyping | | BIRKENSTOCK is a global brand which embraces all consumers regardless of geography, gender, age and income. The company is deeply footed on a family tradition of shoemaking that can be traced back to 1774. With around 6200 employees worldwide, BIRKENSTOCK is the largest employer in the German footwear industry. To ensure our quality standards, we produce over 95% of our products in Germany and source more than 90% of our materials and components from Europe.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elestio
Neue Woche, neues Glück. Warum integer? Weil die Funktionsbeschreibung Defun: ug_printMessage( List, $strings ) @{...} Integer; lautet. Somit sollte Dein Beispiel (integer) hsr_p0_check: if (hsr_p0: > hsr_pmax: ) then ug_printMessage ({hsr_my_message1:}) else ug_printMessage ({hsr_my_message2:}); lauten. Noch am Rande: ein <CR> ist ein "~n". Der Destruktor-callback dient dazu, Anweisungen mit Schließen des Dialoges auszuführen. Dazu im UI-Styler für den Destruktor der gesamten Maske das kleine Wörtchen rule eintragen, ins *.dfa-file (list) destr_cb: {...};
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |