Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  2D CAD Editor
  DWG-Editor Vewendung / Makros

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  DWG-Editor Vewendung / Makros (1102 mal gelesen)
am
Mitglied
Ingenieur FH / Manager Development Tools


Sehen Sie sich das Profil von am an!   Senden Sie eine Private Message an am  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für am

Beiträge: 245
Registriert: 01.02.2003

erstellt am: 15. Aug. 2008 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag Zusammen
wir sind am Ueberlegen ob wir mit dem DWG-Editor Pläne für unsere grossen Bearbeitungsanlagen erstellen wollen.
Hat jemand bereits Kenntnisse ob dies gut funktioniert?
(Ev. im Vergleich zu AutoCAD LT)
Können im DWG-Editor auch Stücklisten erstellt werden?
Oder ev. eine Liste mit allen verbauten Blocks?
Was sind dazu die Rechneranforderungen?
Gibt es Datenverwaltungssysteme dazu?

Nun genug der Fragen.
Besten Dank für Eure Bemühungen.
Wünsche ein schönes Wochenende.
Gruss am

------------------
am

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1790
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2023 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 11
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 18. Aug. 2008 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für am 10 Unities + Antwort hilfreich


blc.zip

 
Hallo

1.) Stücklisten (keine Ahnung ob es so etwas schon fertig gibt)
ich hab mal unter AutoCAD ein LISP geschrieben, dass eine einfache Stückliste ermöglichte (keine automatische)

2.)Listen mit verbauten Blöcken
sollte mit LISP kein Problem sein so etwas zu programmieren
siehe Anhang
einfach in das DWGEditor Verzeichnis kopieren
in DWGEditor mit (load "blc") laden
und mit BLC aufrufen


3.)Datenverwaltung (ebenfalls keine Ahnung ob es so etwas schon fertig für den DWGEditor gibt)

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz