ich habe ein Problem. Ich möchte die ACA2012-Zeichnung als 3D-Form nach Sketchup exportieren, um es da aufzuhübschen. Früher musste man die Iso-Ansicht als dxf-Datei abspeichern und konnte diese dann in Sketchup importieren. Jetzt wird nur noch eine Strichzeichnung SU angezeigt, Wände und andere ACA-Elemente werden komplett ignoriert. Kennt jemand das Problem? Und vor allem: kennt jemand ein Lösung? Vielen Dank und fröhliche Tage,
erstellt am: 19. Dez. 2013 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für sanzu
Hallo Susanne,
mit ACA Elementen können nur ganz wenige CAD-Programme (ohne entsprechenden Object Enabler) etwas mit anfangen. Hast Du mal probiert vor dem Import, die dwg-Datei über Befehl: aecnachacad die Datei zu speichern? Am besten runter auf dwg r2010 oder gleich auf R2004.
Hallo, ich habe es so versucht, wie es mit ACA2009 immer ganz hervorragend geklappt hat: exportieren nach ... .dxf Dann wurden in Sketchup die Volumen und Materialien übernommen. Ganz wunderbar Aber leider funktioniert das (bei mir) nun nicht mehr.
Mit cseTools Kanalbestandserfassung lässt sich aus reinen Vermessungsdaten (Vermessungspunkten) ein kanal-/fachspezifischer Datenbestand mit erforderlichen Sachdaten zu Kanalnetzen erstellen. Dieses Kanalnetz kann dann auf Knopfdruck als ISYBAU-XML oder DWA-M 150 Datei weitergegeben werden.